Melodien der Kindheit: ein Deutschkurs für syrische Flüchtlingskinder mit viel Herz



Ein etwas anderer Deutschkurs für syrische Flüchtlingskinder findet seit zwei Wochen in unserem Veranstaltungsraum „Open Space“ unter der Leitung von Pädagoginnen im Bereich Montessori, Musik und Tanz statt.
Seit 2015 haben wir aus gegebenen Anlässen in unserem Krisenzentrum zwei Syrische Flüchtlingingsfamilien untergebracht. Die Projektidee zum Deutschkurs „Melodien der Kindheit“ entstand gemeinsam mit einer in unserem Krisenzentrum untergebrachten syrischen Montessori-Pädagogin. Beim Projekt bekommen die Kinder die Möglichkeit auf spielerische Weise und in lustvoll gestalteten Stunden die deutsche Sprache zu erlernen. Gemeinsam wird gesungen, getanzt und gespielt und ganz nebenbei lernen die Kinder das Alphabet, nützliche Phrasen, Körperteile, Farben und vieles mehr.

Die wöchentlich zwei Mal für zwei Stunden stattfindenden Kurse sind ein voller Erfolg.
Die Kinder sind mit viel Begeisterung dabei, freuen sich schon auf die nächste Stunde und haben bereits große Fortschritte gemacht – mit Spaß und viel Freude lernt es sich eben schnell 😉

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für