Projekt 100:eins – Erster Laptop wurde gespendet!

E-Learning, Internet-Recherchen und Computer-Erfahrungen werden für den Bildungsweg immer wichtiger.
MUT sammelt Hardware-Schrott in Kooperation mit dem Verein SOCIUS – Bündnis gegen Armut. Pro 100 Kilogramm IT-Schrott bekommt ein/e benachteiligte/r Jugendliche/r einen Laptop. Den ersten Laptop bekommt jetzt eine Schülerin.

Wien 27. Juni 2019 / Gymnasium Rahlgasse
In den letzten Wochen sammelten wir zusammen mit dem Verein Socius, gespendeten Hardware-Schrott. Für 100 Kilogramm IT-Schrott bekommen wir einen Laptop für eine/n finanziell benachteiligte/n Jugendliche/n.

Wir freuen uns sehr, dass wir nun den ersten Laptop einer Schülerin des Gymnasiums in der Rahlgasse 7 überreichen dürfen. MUT wünscht viel Freude und Wissensdurst!
Das erste Gerät wurde von den Lehrern Bernhard Listabarth und Natascha Rosenberger-Stolz am letzten Schultag stellvertretend entgegen genommen.

Um den Bildungsweg von mehr jungen Menschen zu erleichtern, brauchen wir Deine Unterstützung. Wirf auch Du deinen Schrott nicht einfach in den Müll, sondern bringe ihn bei uns vorbei! Bei größeren Mengen, oder köperlicher Einschränkung ist auch eine Abholung nach Absprache möglich.

In dem behördlich genehmigten Entsorgungsbetrieb SOCIUS, werden die von uns gesammelten Geräte fachgerecht in Einzelteile zerlegt und in sortenreinen Fraktionen gesammelt. Danach gelangen diese Fraktionen über die heimische Rohstoffindustrie wieder in den Rohstoffkreislauf. Dabei geht SOCIUS eigene Wege und achtet bei der Weitergabe besonders darauf, dass diese Rohstoffe nicht durch Exporte der heimischen Rohstoffindustrie entzogen werden.

Hier geht es zum Artikel: Mehr Chancengleichheit am Bildungsweg

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für