#GivingTuesday – Verein M.U.T. sorgt für mehr Chancengleichheit am Bildungsweg

Schülerinnen und Schüler wurden in den vergangenen Wochen mit großen Veränderungen in ihrem Alltag konfrontiert. Für die rund 1.1 Millionen Kinder und Jugendliche in Österreich wurden über Nacht ein Computer und der Zugang zum Internet die Grundlagen für ihr schulisches Vorankommen. Die Chancengleichheit der SchülerInnen wird zur Zeit hart auf die Probe gestellt! Denn nicht alle Eltern können sich die technischen Geräte für ihre Kinder leisten, die im Moment für das Lernen unverzichtbar sind!

Schon seit 2018 verschenkt MUT Laptops an SchülerInnen aus finanziell benachteiligten Familien, um sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Anlässlich des steigenden Bedarfs, kauften wir deshalb sechs weitere “refurbished” Laptops ein, um sie als Lernhilfen zu spenden.

Wir freuen uns sehr, dass wir nun die ersten drei im Zuge des #GivingTuesday an ihre neuen BesitzerInnen überreichen konnten. Beispielsweise ging ein Notebook an Issa, die den Aufbaulehrgang der Gastgewerbefachschule im 1. Wiener Gemeindebezirk besucht und selbst für das Schulgeld aufkommen muss.

Wir wünschen viel Freude, erfolgreiche Recherchen und gutes Gelingen für das restliche Schuljahr  : ))

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für