Orte des Respekts in Österreich – Verein MUT belegt 2ten Platz!

Der Verein Respekt.net, mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International AG und dem Falter, haben zum vierten Mal die respektvollsten Orte Österreichs gekürt. Die Jury musste sich zwischen 161 Projekten, die sich für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft einsetzen, entscheiden. Wir, der gemeinnützige Wiener Verein MUT, konnten mit unseren Wohlfühltagen für Obdachlose überzeugen und belegten den zweiten Platz.

 
Wohlfühlen auf Augenhöhe

„Wir freuen uns riesig, dass unser unermüdliches Engagement Früchte trägt“, sagt unser Projektleiter Alex Maier. „Mit dieser Auszeichnung rücken wir einmal mehr die wichtigen Belange obdachloser Menschen in den Fokus.“ Wir setzen uns seit Jahren für die Inklusion marginalisierter Menschen ein. Dabei spielt nicht nur die materielle Versorgung, sondern auch die seelische, eine entscheidende Rolle. Denn die soziale Isolation ist ein belastender Faktor im Alltag vieler obdach- und wohnungsloser Menschen. Wir versuchen dieser mit unseren Wohlfühltagen entgegenzuwirken. Ob mit Entspannungsmassagen, einem neuen Haarschnitt oder einem getrimmten Bart – nach dem Prinzip der Begegnung auf Augenhöhe werden wohnungslose Menschen einen Tag lang im Vereinszentrum verwöhnt.

Respekt.net kürte nun dieses Engagement.

Am Tag des Respekts standen die Siegerprojekte 2020 fest: Das Rennen machte das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“, das sich für nachhaltige Bildungsgerechtigkeit einsetzt.

Wir freuen uns enorm über unseren 2. Platz mit dem Projekt WOHLFÜHLTAGE für OBDACHLOSE MENSCHEN!
Der Publikumspreis geht an die „DAHEIMKICKER“ von Spielerpass.

Wir gratulieren allen Gewinnern!

Unsere Wohlfühltage werden auch von den vielen lieben ehrenamtlich mitwirkenden Menschen erst möglich gemacht. Deshalb gilt unserer besonderer Dank an Bernd Gutmannsbauer, Marcello’s Schnittstelle, GMBHaar & Praxis Birgit Platzer: Shiatsu, Vesseling, Coaching – energiefluss.net

Die fachkundige Jury, bestehend aus Moderator und Politkommentator Rudi Fußi, FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek, RBI-Vertreter Paul Pasquali, der ehemaligen Politikerin Heide Schmidt, der ehemaligen Volksanwältin Tererezija Stoisits und Respekt.net Vereinspräsidentin Bettina Reiter, musste sich zwischen 161 engagierten Projekten entscheiden. Insgesamt 7000 Euro kommen den Siegerprojekten nun zugute.
Mehr Infos unter: https://ortedes.respekt.net/projekte/details/project/124/

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für