On Air mit der Pannonischen Tafel 

Am Freitag, dem internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, waren wir bei der Pannonischen Tafel eingeladen.  
In einer herzlichen Atmosphäre diskutierten wir mit Heidi und Andrea über die aktuellen Höhen und Tiefen der Lebensmittelrettung. 

Wir verfolgen das gleiche Ziel: Lebensmittel vor der unsinnigen Entsorgung bewahren und gleichzeitig Jenen zu helfen, die unsere Unterstützung dringend benötigen. 

Die Pannonische Tafel sammelt gerettete und gespendete Lebensmittel und stellt schnell verderbliche Ware und Brot kostenlos, alles andere zu einem symbolischen Preis Menschen in Not zur Verfügung. 

 Außerdem waren wir in ihrer wöchentlichen Sendung “Impuls Radio” im Studio von Radio Mora eingeladen um über unsere sozialen Projekte, den Verein MUT und natürlich die die Verschwendung von Lebensmitteln und deren Rettung zu reden und aufzuklären. 

Dabei ist ein wirklich interessantes Gespräch entstanden! Lass dir das nicht entgehen und hör rein

Es ist einfach großartig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Deshalb freuen wir uns, schon bald die Pannonische Tafel in unserem MUT Vereinszentrum begrüßen zu dürfen! Auch zukünftig werden wir uns viel austauschen und vielleicht das ein oder andere Projekt gemeinsam realisieren. 

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für