
Let’s eat for someone who is in need
Unter diesem Motto kocht eine engagierte Wienerin regelmäßig ein „Charity-Essen“ für ihre Arbeitskolleg*innen und sammelt dabei für Menschen in Not. Jede:r spendet so viel, wie
Wir betreiben Notunterkünfte für alleinerziehende Mütter und Familien in Not, und unterstützen sie mit Übergangswohnungen auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben.
Unser Angebot in der Wohnhilfe richtet sich an Familien in Wohnungsnot. Das Refugium bietet alleinerziehenden Müttern mit kleinen Kindern einen geschützten Raum für einen Neuanfang und unsere Start-Up-Wohnungen dienen den Familien als Übergangslösung, wenn keine Möglichkeit auf eine eigene Wohnung besteht.
Alle Bewohner*innen werden während ihres Aufenthalts von unserem Wohnhilfe-Team individuell beraten und betreut.
Mit unserer Wohnhilfe – bestehend aus der Mutter-Kind-Einrichtung Refugium sowie unseren Start-Up Wohnungen – möchten wir Familien und Alleinerziehenden in Wohnungsnot nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Unterstützung, Beratung und Betreuung bieten.
Im Vordergrund unserer Hilfsangebote steht die Hilfe zur Selbsthilfe, die eine freiwillige und aktive Mitwirkungsbereitschaft voraussetzt. Wir möchten unseren Bewohner*innen im Rahmen ihres Aufenthalts die Möglichkeit geben, sich wieder zu stabilisieren und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und persönliche Begleitungsform.
Unsere Wohnangebote richten sich an Menschen, die von akuter oder drohender Wohnungslosigkeit betroffen sind, aus einer gewaltsamen Beziehung flüchten oder sich in anderen schwierigen Situationen befinden, die einen Verbleib in der aktuellen Wohnsituation unmöglich machen. Wichtig ist uns neben einem gültigen Aufenthaltstitel vor allem die Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der aktuellen Situation beizutragen. Da wir unsere Betreuung nicht rund um die Uhr vor Ort anbieten, ist die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensführung ebenfalls unerlässlich.
„Wenn jemand, der wirklich etwas braucht, das dann findet, ist das kein Zufall, sondern er selbst ist dafür verantwortlich. Sein eigener Wunsch und sein eigenes Bedürfnis bringen ihn dorthin.“
-Hermann Hesse
Unter diesem Motto kocht eine engagierte Wienerin regelmäßig ein „Charity-Essen“ für ihre Arbeitskolleg*innen und sammelt dabei für Menschen in Not. Jede:r spendet so viel, wie
Aktuell beherbergen wir in unserem Refugium 9 Kinder im Alter von 18 Monaten bis 14 Jahren. Im Fokus der sozialpädagogischen Betreuung innerhalb der Einrichtung steht
In unserer Mutter-Kind-Schutz-Einrichtung Refugium beherbergen und betreuen wir alleinerziehende Frauen mit ihren minderjährigen Kindern, welche sich akut in Notsituationen befinden. Alle diese Mütter geben ihr
Mit roten Samtmaschen, einem Meer an festlichen Weihnachtssternen und funkelndem Weihnachtsschmuck erstrahlten die Räume des Refugiums, um ein ganz besonderes Fest einzuläuten. Die Weihnachtszeit füllt
Unsere Notunterkunft im 12. Wiener Gemeindebezirk für Familien und Alleinerziehende mit Kindern schließt ihre Pforten. Seit 2014 beherbergten und begleiteten wir 347 wohnungslose und von
Sky besucht die Rudolf Steiner Schule in Pötzleinsdorf und absolvierte sein dreiwöchiges Sozialpraktikum in unserem Verein. In dieser Zeit unterstützte er uns auch einmal in
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein M.U.T. 2021