Infostand zum Thema „Lebensmittel & Müll“ im GRG Rahlgasse

Aufgrund der positiven Rückmeldungen zu unserem Vortrag „Lebensmittelverschwendung & Lebensmittel als Rohstoff“ am GRG Rahlgasse, freute es uns sehr, als wir im Anschluss eingeladen wurden uns mit einem Infostand – zum Anlass des „Aktionstag Müll“ ein paar Wochen später – aktiv vor Ort zu beteiligen.
Das GRG Rahlgasse bietet im Zuge seines Unterrichts immer wieder interessante Projekttage rund um das Thema Umwelt an. Diese werden durch besonders engagierte Schüler, den „Eco Kids“ freiwillig mitgetragen.


Das Interesse von Seiten der LehrerInnen erfreute uns natürlich sehr und so waren wir nach wenigen Wochen erneut in der GRG Rahlgasse.
An unserem Stand fokussierten wir uns hauptsächlich auf das Thema „Lebensmittel und ihre Haltbarkeit“. Dabei konnten die SchülerInnen unter anderem einen Geruchstest von Milchprodukten, einen Eier Haltbarkeitstest und eine kleine Zuordnungsaufgabe zur Lagerung von Lebensmittel durchführen.


Zudem wurden wir von den Eco-Kids tatkräftig unterstützt, welche sich mit vollem Engagement in die Thematik einbrachten. Die unterschiedlich abgelaufenen Milchprodukte und deren Geruch waren von Besonderem Interesse, vor allem da der Geruch des Produktes mit dem jeweiligen MHD (mindest haltbarkeits datum)meist nicht übereinstimmte und Verwunderung erweckte.
Es wird immer wichtiger die eignen Sinne zu schärfen, um unnötigen Lebensmittel-Müll zu vermeiden. Letztendlich sind es nämlich die Konsumenten, also wir alle, die den meisten Müll im Lebensmittelbereich produzieren und somit kann jeder Einzelne auch etwas dazu beitragen, gegen eine Lebensmittelverschwendung vorzugehen.


Wir waren wieder sehr erfreut über das große Interesse der SchülerInnen an solch essentiellen Themen und es machte uns eine Riesenfreude, daß wir dazu beitragen konnten  : ))

Wenn der Verein M.U.T. auch in deine Ausbildungsstätte kommen soll,
dann melde dich bitte unter:  projekte@verein-mut.eu 


Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt