Rosskastanien Workshop im open sp@ce mit Klienten von Obdach wohn:mobil

Die Rosskastanie, ein Zaubermittel für das Wäsche waschen und die Körperpflege:
Die Inhaltsstoffe für Waschmittel, Deo und Duschgel können in der Stadtnatur gesammelt und leicht weiterverarbeitet werden. Das hat Huberta Kunkel (am 15.10.) bei einem Workshop für Forum Obdach Wien, einer Gruppe von ehemals wohnungslosen Menschen, mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen vorgezeigt.

Bio- und Naturkosmetik scheinen gerade für Menschen in prekären Lebensverhältnissen ein unerreichbares Luxusgut zu sein. „Dass es zu deren Herstellung nicht viel an Ausrüstung und Zeit braucht, hat uns erstaunt. Gleichzeitig schont man so das Börsel und erspart dem Körper einiges an Schadstoffen“, so Lena Kauer, Sozialarbeiterin beim Forum Obdach Wien.

Die Gruppe war schon zum dritten Mal zu Gast im Open Space von Verein MUT und ist von diesem Angebot begeistert: „ Es ist ein Platz wo wir willkommen sind, engagierte Menschen treffen und uns einfach wohl fühlen können“, ist sich Forum Obdach Wien einig. 
Wir freuen uns weitere interessante Projekte.


Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund