20 Jahre MUT – Hoffnung und Halt für Familien 

„Wir hatten keine leichte Zeit – doch die Monate bei MUT haben uns gezeigt, wie sich Zuhause anfühlt.“ 


So beschreibt eine ehemalige Bewohnerin ihre Erfahrung. Solche Stimmen berühren uns – und sie machen deutlich, warum es MUT gibt. 

Was wir unter Kinder- und Familienhilfe verstehen, geht weit über Wohnraum, Windeln oder Babynahrung hinaus. 
Es geht darum, Familien in schwierigen Lebensphasen zu stabilisieren, Strukturen zu schaffen und Kindern einen sicheren Rahmen zu geben, in dem sie sich gesund und gestärkt entwickeln können. 

Seit zwei Jahrzehnten begleitet MUT Familien auf diesem Weg. Aus ersten Hilfsaktionen ist ein vielfältiges Unterstützungsnetz entstanden – mit Projekten, die wachsen, sich verändern und immer am Bedarf orientiert bleiben. 

Wichtige Stationen unserer Arbeit 

  • 2009 – Eröffnung des ersten MUT Mutter-Kind-Zentrums 
  • 2013 – Eröffnung eines weiteren Notquartiers für Familien 
  • 2014 Erste Not- und Übergangswohnungen für Familien in Wien 
  • 2015 – Start des Familienhauses MaPaKi in Wien 22 & Ausbau weiterer Standorte 
  • 2017 – 2020/21 – Eröffnung des Refugiums mit sechs eigenständigen Wohneinheiten für Frauen mit Kindern 
  • 2023 – Eröffnung des Tante-Nele-Ladens mit Beratung, Begegnung und Workshops für Alleinerziehende 
  • 2025 – Start der Final-Options-Wohnungen im Projekt Wohnstart 

Wofür wir stehen: 

  • Für Mütter, die in ihrer Not nicht allein sein sollen. 
  • Für Kinder, die Geborgenheit und Sicherheit brauchen. 
  • Für Familien, die neue Perspektiven suchen. 

Ein sicherer Ort kann alles verändern: Er schenkt Schutz, Nähe und den Mut, nach vorne zu blicken. 
Dafür stehen wir. 

👉 Gemeinsam geben wir Familien eine Zukunft. 
Sei dabei – jede Hilfe zählt! 

Unterstütze auch du die Kinder- und Familienhilfe: 
https://www.respekt.net/projekte-unterstuetzen/details/projekt/2722

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind