Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich zu einem kostenlosen Finanzbildungs-Workshop ein, der Klarheit schafft. 
https://www.finanzbildung.wien/workshops-f%C3%BCr-organisationen-und-einrichtungen

 
📅 Datum: Mittwoch, 27. August 2025 
🕐 Uhrzeit: 13:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) 
📍 Ort: Verein MUT, Neulerchenfelder Straße 35, 1160 Wien 

Dieser Workshop bietet praktische Informationen rund um das Thema Geld: vom Überblick über Einnahmen und Ausgaben bis hin zu Versicherungen, Wohnkosten und möglichen Schuldenfallen. 

Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen rund um Geld und Haushaltsplanung – abgestimmt auf die Lebensrealität von Alleinerziehenden. 

Themen u. a.: 
– Einnahmen & Ausgaben im Überblick 
– Versicherungen, Wohnkosten & Ratenzahlungen 
– Umgang mit Schulden oder Zahlungsverzug 
– Was tun bei finanziellen Engpässen 

📩 Teilnahme kostenlos – Anmeldung unter: anmeldung@verein-mut.eu 
Teile uns gern mit welchem Themen dich besonders interessieren! Gemeinsam stark mit Wissen – wir freuen uns auf dich! 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele