Steffis Praktikum im Refugium 

Als angehende Lebens- und Sozialberaterin hat Steffi ein 10-wöchiges Praktikum in unserer Kinder- und Familienhilfe absolviert. 

Dabei hat sie nicht nur mit den Müttern und Kindern gearbeitet, diverse Events und Workshops begleitet, eine Mutter bei ihrem Auszug und eine weitere bei ihrem Einzug das Refugium unterstützt, sondern auch jeweils einen Tag im Tante Nele Laden und in unserem Vereinszentrum mitgearbeitet! 

“Ich freute mich, gemeinsam mit interessierten Müttern ressourcenfokussierte Gespräche zu führen. Wichtig war mir, die Mütter im Hier und Jetzt zu stärken und sie ihrer Ressourcen bewusst zu machen. Die Mütter bedankten sich bei mir mit positivem Feedback und vermittelter Dankbarkeit. schreibt Steffi in ihrem Abschlussbericht. 

Wir bedanken uns sehr herzlich für ihr großartiges Engagement, ihre Feinfühligkeit, Kreativität und Motivation und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg das Allerbeste! 

Wenn auch du dich bei uns engagieren willst, egal ob als Praktikant:in oder ehrenamtliche:r Helfer:in, melde dich gerne: ehrenamtlich@verein-mut.eu

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt