Projekt Protect – Hilfe im Nofall – Workshop im MaPaKi Familienhaus


Beim Projekt Protect, das von zum Teil freiwilligen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes abgehalten wird, erarbeiten die Vortragenden gemeinsam mit den TeilnehmerIn was ein Notfall ist und wie man sich richtig verhält.
Kürzlich waren 2 freiwillige Mitarbeiterinnen auch bei uns, um unseren BewohnerInnen einen ersten Einblick zu geben, wie sie sich verhalten sollen, wenn ein kleinerer Unfall passiert.


Der Workshop war nicht nur sehr aufschlussreich, sondern machte den TeilnehmerInnen auch sichtlich Spaß.  So mussten sie nicht nur die Telefonnummern von Feuerwehr, Polizei  und Rettung zu den richtigen Fotos platzieren, sondern auch üben, wie man eine ohnmächtige Person in die Stabile Seitenlage bringt.
Das Projekt Protect ist nicht so ausführlich wie ein Erste Hilfe Kurs, enthält aber die Basismaßnahmen, die für das Gelingen einer erfolgreichen der Rettungskette von großer Bedeutung ist.

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden