Projekt Protect – Hilfe im Nofall – Workshop im MaPaKi Familienhaus


Beim Projekt Protect, das von zum Teil freiwilligen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes abgehalten wird, erarbeiten die Vortragenden gemeinsam mit den TeilnehmerIn was ein Notfall ist und wie man sich richtig verhält.
Kürzlich waren 2 freiwillige Mitarbeiterinnen auch bei uns, um unseren BewohnerInnen einen ersten Einblick zu geben, wie sie sich verhalten sollen, wenn ein kleinerer Unfall passiert.


Der Workshop war nicht nur sehr aufschlussreich, sondern machte den TeilnehmerInnen auch sichtlich Spaß.  So mussten sie nicht nur die Telefonnummern von Feuerwehr, Polizei  und Rettung zu den richtigen Fotos platzieren, sondern auch üben, wie man eine ohnmächtige Person in die Stabile Seitenlage bringt.
Das Projekt Protect ist nicht so ausführlich wie ein Erste Hilfe Kurs, enthält aber die Basismaßnahmen, die für das Gelingen einer erfolgreichen der Rettungskette von großer Bedeutung ist.

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind