Junge, ehemalige Klientin auf Besuch im MaPaKi

Kurz vor Weihnachten besuchte uns  M. eine ehemalige Klientin aus unserem alten Eltern-Kind-Zentrum im 16ten.

M. war im Jahr 2015 mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern in unserem Eltern-Kind-Zentrum notuntergebracht.
Sie fanden schon sehr bald eine Wohnung, der Vater konnte eine Arbeitsstelle finden und M. begann ihre Lehre in Wien. Ihre kleine Schwester besuchte den Kindergarten und ihr kleiner Bruder die Schule. Das Familienglück schien perfekt, bis der Vater seine Arbeit verlor.  Die Familie beschloss wieder in ihr Heimatland zurück zu kehren, doch M. wollte ihre Lehrstelle und Zukunft in Wien nicht aufgeben. So blieb sie allein zurück.

Das Leben fällt ihr mit ihrem Lehrgeld von € 700,00 für 40 Wochenstunden nicht leicht. Wir unterstützen Sie dabei, dass sie ihre Familie in den Weihnachtsferien besuchen kann und gaben gleich auch Weihnachtspäckchen für sie und ihre beiden Geschwister mit. M. war mehr als berührt. Mit Tränen in den Augen bedankte sie sich für dieses Weihnachtswunder.

An dieser Stelle möchten wir uns bei all jenen bedanken, die so zahlreich an uns herangetreten sind, um Familien in Not zu unterstützen!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren