Von Nähnadeln und schönen Sachen


Drei Mal wöchentlich treffen sich unsere Bewohnerinnen bei unserem Beschäftigungsprojekt, um fleißig zu nähen, zu häkeln und zu plaudern.Um ihre Kreativität zu fördern, schickten wir sie los um selbst das gewünschte Zubehör zu besorgen.  Nach dem Großeinkauf staunten wir nicht schlecht über das gekaufte „Rohmaterial“. Wunderschöne Stoffe und Garne wurden uns präsentiert, welche sie sofort anfingen zu bearbeiten. Die ersten Ergebnisse lassen sich mehr als sehen! Ob wunderschöne Taschen, Kleider, Röcke oder Oberteile- der Phantasie unserer Damen sind keine Grenzen gesetzt.

Das Projekt ist insofern auch sehr sinnvoll, als dass unsere Bewohnerinnen meistens kein Geld für neue Kleidung zur Verfügung haben. So können sie ihre Sommergarderobe zum Teil selber herstellen und genau nach ihren Wünschen schneidern. Auch für die schwangeren Damen unter ihnen ist es ein großer Vorteil- Babymützen, Decken und Schuhe wurden für den zu erwartenden Nachwuchs bereits fertiggestellt!
Eine große Unterstützung hierbei ist eine unserer Bewohnerinnen, die selbst Hobbyschneiderin ist und unglaublich schöne Stücke zaubert. Sie greift denjenigen unter die Arme, die noch nicht ganz so geübt sind und steht beratend zur Seite.

Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und wünschen den Damen noch viel Spaß und Freude während unserem Beschäftigungsprojekt!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind