Von Nähnadeln und schönen Sachen


Drei Mal wöchentlich treffen sich unsere Bewohnerinnen bei unserem Beschäftigungsprojekt, um fleißig zu nähen, zu häkeln und zu plaudern.Um ihre Kreativität zu fördern, schickten wir sie los um selbst das gewünschte Zubehör zu besorgen.  Nach dem Großeinkauf staunten wir nicht schlecht über das gekaufte „Rohmaterial“. Wunderschöne Stoffe und Garne wurden uns präsentiert, welche sie sofort anfingen zu bearbeiten. Die ersten Ergebnisse lassen sich mehr als sehen! Ob wunderschöne Taschen, Kleider, Röcke oder Oberteile- der Phantasie unserer Damen sind keine Grenzen gesetzt.

Das Projekt ist insofern auch sehr sinnvoll, als dass unsere Bewohnerinnen meistens kein Geld für neue Kleidung zur Verfügung haben. So können sie ihre Sommergarderobe zum Teil selber herstellen und genau nach ihren Wünschen schneidern. Auch für die schwangeren Damen unter ihnen ist es ein großer Vorteil- Babymützen, Decken und Schuhe wurden für den zu erwartenden Nachwuchs bereits fertiggestellt!
Eine große Unterstützung hierbei ist eine unserer Bewohnerinnen, die selbst Hobbyschneiderin ist und unglaublich schöne Stücke zaubert. Sie greift denjenigen unter die Arme, die noch nicht ganz so geübt sind und steht beratend zur Seite.

Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und wünschen den Damen noch viel Spaß und Freude während unserem Beschäftigungsprojekt!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann