Kinderbetreuung während unseres Beschäftigungsprojekt


Die Kinderbetreuung im Mapaki 22 hat wieder begonnen! Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr werden die Kleinsten betreut, damit die Eltern ungestört beim Beschäftigungsprojekt teilnehmen können. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer, die diese Aufgabe so toll meistern und uns unterstützen.
Heute haben wir im Garten einen kleinen Wasserspielplatz eröffnet. Alle Kinder hatten Spaß und konnten in den kleinen Planschbecken toben und sich eine Abkühlung gönnen.  In der Pause gab es frische Radieschen zum Knabbern. Auch hier möchten wir uns herzlich bei der Firma LGV für die wöchentlich gespendeten Lebensmittel bedanken.
Kinder und Betreuer freuen sich schon sehr auf Mittwoch, wenn der geplante Ausflug auf den Kinderspielplatz führt!
Bei diesen Temperaturen ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich, glücklicherweise konnten wir alle Kinder mit Sonnenkappen aus dem Sachspendenlager ausstatten.

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern