Mit großem Engagement zum Erfolg!


Wie bereits berichtet, ist im Mai eine Familie aus Bangladesch in das Mapaki Wien 12 eingezogen, welche wir bereits seit Februar 2017 betreuen.
Der Familienvater arbeitet bereits seit 18 Jahren in Österreich, seine Frau hat 2 Kinder zur Welt gebracht. Obwohl Herr B. ein Einkommen hatte, war es für die vierköpfige Familie nicht möglich, ein eigenständiges Leben zu führen. Aufgrund dieser Umstände litt die Kindesmutter unter schweren Depressionen und wurde sogar für einige Monate stationär behandelt. Von Wohnungslosigkeit betroffen, nahmen wir die Familie in der Hoffnung auf, ihnen ehestmöglich den Schritt in die eigenen vier Wände und einem sorgenfreien Leben zu ebnen- mit Erfolg!
Wir freuen uns wahnsinnig, dass aufgrund unserer Betreuung so viel Positives in einer kurzen Zeit verbucht werden kann! Zum einen hat Herr B. nun endlich den Daueraufenthalt zugesprochen bekommen, zum anderen konnte er mit unserer Hilfe die B1 Prüfung positiv absolvieren. Seine Frau besucht ebenfalls einen Deutschkurs und wird im Juni zur Prüfung antreten. Wir sind dabei, sie bei diesem Schritt kräftig zu unterstützen!
Mit dem jetzigen Aufenthaltstitel werden wir alles in die Wege leiten, um ihm bei der Beantragung einer Gemeindewohnung zu helfen, sodass sie schon bald den Weg in ihr so gewünschtes Leben antreten können!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren