Mit großem Engagement zum Erfolg!


Wie bereits berichtet, ist im Mai eine Familie aus Bangladesch in das Mapaki Wien 12 eingezogen, welche wir bereits seit Februar 2017 betreuen.
Der Familienvater arbeitet bereits seit 18 Jahren in Österreich, seine Frau hat 2 Kinder zur Welt gebracht. Obwohl Herr B. ein Einkommen hatte, war es für die vierköpfige Familie nicht möglich, ein eigenständiges Leben zu führen. Aufgrund dieser Umstände litt die Kindesmutter unter schweren Depressionen und wurde sogar für einige Monate stationär behandelt. Von Wohnungslosigkeit betroffen, nahmen wir die Familie in der Hoffnung auf, ihnen ehestmöglich den Schritt in die eigenen vier Wände und einem sorgenfreien Leben zu ebnen- mit Erfolg!
Wir freuen uns wahnsinnig, dass aufgrund unserer Betreuung so viel Positives in einer kurzen Zeit verbucht werden kann! Zum einen hat Herr B. nun endlich den Daueraufenthalt zugesprochen bekommen, zum anderen konnte er mit unserer Hilfe die B1 Prüfung positiv absolvieren. Seine Frau besucht ebenfalls einen Deutschkurs und wird im Juni zur Prüfung antreten. Wir sind dabei, sie bei diesem Schritt kräftig zu unterstützen!
Mit dem jetzigen Aufenthaltstitel werden wir alles in die Wege leiten, um ihm bei der Beantragung einer Gemeindewohnung zu helfen, sodass sie schon bald den Weg in ihr so gewünschtes Leben antreten können!

Vereinszentrum Wien

Soziales Praktikum bei MUT 

Bei uns kann man nicht nur Einblicke in unsere diversen Tätigkeitsbereiche gewinnen und Praxiserfahrung sammeln, sondern auch persönlich und direkt mit betroffenen Menschen und deren

Vereinszentrum Wien

On Air: Unser neuer Podcast “Talk mit MUT” 

Wir freuen uns sehr, ab sofort auch im Podcast-Universum vertreten zu sein. Unser Podcast “Talk mit MUT” widmet sich ökosozialen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Nachhaltigkeit,

Vereinszentrum Wien

Hello Partypeople! 

Es ist wieder Zeit für Swound Sound als Charityveranstaltung @ MUT! Wir laden euch am Do. 03.04.  herzlich ein zu einer weiteren legendären Nacht mit