Kräuter-Workshops im Familienhaus

Zusammen mit den BewohnerInnen und deren Kinder haben wir uns im Garten versammelt um einen Kräuterworkshop abzuhalten. Nach einer kurzen Einführung ging es schon ans Werk, fleißig wurde jede Menge Löwenzahn ausgestochen.
Um die Gelegenheit voll zu nützen, wurden gleich noch die Hecken zurechtgestutzt und andere anfallende Gartenarbeiten erledigt.  
Um das Wissen über die Heilkräfte und vielseitige Nutzbarkeit von Kräutern zu erweitern, gab es eine kleine Einführung in diese- für viele unbekannte- Welt. Darunter fanden sich Exemplare der Gattungen Löwenzahn, Melisse, Basilikum, Schnittlauch, Rosmarin, etc., welche man ganz einfach aus dem eigenen Garten beziehen kann. Die TeilnehmerInnen waren anfangs etwas zurückhaltend, aber spätestens beim gemeinsamen Kochen des Löwenzahn Pestos  in der Küche war das Eis gebrochen und Interesse sowie Freude waren groß.
Am Ende des Workshops wurde dann noch feierlich das gekaufte Basilikum Stöckerl im Garten eingepflanzt und am nächsten Tag ließen wir uns das Pesto mit Spaghetti gut schmecken!

Da die Familien beim Zubereiten des Löwenzahn-Pestos so viel Interesse gezeigt haben, beschlossen wir ein paar Tage später gemeinsam aus der Zitronenmelisse im Garten einen leckeren Melissensirup herzustellen.
Soooooo gut! Der Sommer kann kommen : )

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern