Kräuter-Workshops im Familienhaus

Zusammen mit den BewohnerInnen und deren Kinder haben wir uns im Garten versammelt um einen Kräuterworkshop abzuhalten. Nach einer kurzen Einführung ging es schon ans Werk, fleißig wurde jede Menge Löwenzahn ausgestochen.
Um die Gelegenheit voll zu nützen, wurden gleich noch die Hecken zurechtgestutzt und andere anfallende Gartenarbeiten erledigt.  
Um das Wissen über die Heilkräfte und vielseitige Nutzbarkeit von Kräutern zu erweitern, gab es eine kleine Einführung in diese- für viele unbekannte- Welt. Darunter fanden sich Exemplare der Gattungen Löwenzahn, Melisse, Basilikum, Schnittlauch, Rosmarin, etc., welche man ganz einfach aus dem eigenen Garten beziehen kann. Die TeilnehmerInnen waren anfangs etwas zurückhaltend, aber spätestens beim gemeinsamen Kochen des Löwenzahn Pestos  in der Küche war das Eis gebrochen und Interesse sowie Freude waren groß.
Am Ende des Workshops wurde dann noch feierlich das gekaufte Basilikum Stöckerl im Garten eingepflanzt und am nächsten Tag ließen wir uns das Pesto mit Spaghetti gut schmecken!

Da die Familien beim Zubereiten des Löwenzahn-Pestos so viel Interesse gezeigt haben, beschlossen wir ein paar Tage später gemeinsam aus der Zitronenmelisse im Garten einen leckeren Melissensirup herzustellen.
Soooooo gut! Der Sommer kann kommen : )

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind