Nicht immer scheint die Sonne im MaPaKi


Wie im Leben gibt es auch bei uns natürlich nicht nur „Erfolgstories“
So kommt es auch bei uns immer wieder vor, das von uns betreute KlientInnen sich nicht an Hausregeln halten bzw. unser Konzept von Hilfe zur Selbsthilfe nicht annehmen oder den eigenen Willen zur Änderung ihrer momentanen Situation nicht aufbringen wollen.

In solchen Situationen stößt auch unser engagiertes Sozialhilfeteam an seine Grenzen – in manchen Fällen folgt als letzte Konsequenz ein Auszug aus dem Familienhaus. Natürlich sind wir bemüht die betroffenen KlientenInnen an andere Organisationen weiterzuvermitteln.
Um Euch realistische Einblicke in unsere Arbeit zu ermöglichen werden wir in Zukunft auch von den nicht sooo erfolgreichen Geschehnissen berichten — >

NICHT IMMER SCHEINT DIE SONNE IM MaPaKi
Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten und Vater des gemeinsamen Sohnes wurde die junge Mutter wortwörtlich aus der Wohnung geworfen und wusste nicht, wo sie mit ihrem 1-jährigen Kind bleiben sollte. Über Empfehlung eines Mutter-Kind-Hauses im 20. Bezirk kam sie im August zu uns und wir nahmen die beiden sofort auf.

Bedauerlicher Weise war die Bereitschaft der Mutter zur Aufarbeitung ihrer Probleme nicht gegeben und sie fand sich auch schlecht in unser Haus und die Gemeinschaft ein, weshalb wir uns nach mehrmaligen Gesprächsversuchen gezwungen sahen, die Nutzungsvereinbarung vorzeitig aufzulösen.
Die Mutter fand einen Platz in einer anderen Einrichtung und wir hoffen, dass Sie dort die Unterstützung erfährt, die sie benötigt, um ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen.

Wir wünschen der Familie jedenfalls nur das Allerbeste für ihren Start in ein neues Leben.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt