Familie S.

Im Juli dieses Jahres stand die 5-köpfige Familie plötzlich vor unserer Tür, da sie auf einen Mietbetrüger reingefallen ist und von einem Tag auf den anderen auf der Straße stand.

Erst im Mai ist die Familie aus Bulgarien nach Österreich eingereist. Zuvor lebte sie in Deutschland, musste jedoch vor ca. 2 Jahren zurück nach Bulgarien reisen, um die schwerkranke Großmutter zu pflegen.

Wir nahmen die Eltern mit ihren 3 Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren in unserem Eltern-Kindern-Zentrum auf, unterstützten sie bei der Erlangung eines gültigen Aufenthaltstitels und sonstigen Behördenwegen (Schule/Kindergarten, Familienbeihilfe etc.).

Schon im August fand die Mutter Arbeit und sparte hart für Kaution und Provision. Nun, kurz vor Weihnachten, konnten sie in ihre eigene Wohnung einziehen.

Es hat wirklich Freude gemacht, die Familie auf dem oftmals beschwerlichen Weg zu begleiten. Ein Musterbeispiel an Engagement und Eigeninitiative!

Es freut uns sehr, dass die Familie in den wenigen Monaten, die sie bei uns lebte, so viel erreicht hat und entlassen sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Freiheit.

Frohe Weihnachten und viel Erfolg auch weiterhin!!!

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern