Familie S.

Im Juli dieses Jahres stand die 5-köpfige Familie plötzlich vor unserer Tür, da sie auf einen Mietbetrüger reingefallen ist und von einem Tag auf den anderen auf der Straße stand.

Erst im Mai ist die Familie aus Bulgarien nach Österreich eingereist. Zuvor lebte sie in Deutschland, musste jedoch vor ca. 2 Jahren zurück nach Bulgarien reisen, um die schwerkranke Großmutter zu pflegen.

Wir nahmen die Eltern mit ihren 3 Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren in unserem Eltern-Kindern-Zentrum auf, unterstützten sie bei der Erlangung eines gültigen Aufenthaltstitels und sonstigen Behördenwegen (Schule/Kindergarten, Familienbeihilfe etc.).

Schon im August fand die Mutter Arbeit und sparte hart für Kaution und Provision. Nun, kurz vor Weihnachten, konnten sie in ihre eigene Wohnung einziehen.

Es hat wirklich Freude gemacht, die Familie auf dem oftmals beschwerlichen Weg zu begleiten. Ein Musterbeispiel an Engagement und Eigeninitiative!

Es freut uns sehr, dass die Familie in den wenigen Monaten, die sie bei uns lebte, so viel erreicht hat und entlassen sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Freiheit.

Frohe Weihnachten und viel Erfolg auch weiterhin!!!

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt