Ein Fest für unsere Kleinsten…

…das spielerische Programm begann mit einer Ostergeschichte, die von unserer Sozialpädagogin für die Kinder entwickelt wurde. Ein kleines Osterküken auf der Suche nach seiner Familie begegnet dem Osterhasen, dieser steht im helfend zur Seite und gemeinsam findet es sein Zuhause – ein Ort, wo es geliebt und behütet wird! 

Passend zu der Geschichte durften die Mütter in einem Spiel ihr „Küken“ unter einer Decke suchen.   
Dann kam die liebe Assistentin des Osterhasen mit einem kleinen Korb in dem verschiedene Eier waren. Jedes Ei hatte ein anderes Gesicht gemalt und stand für ein besonderes Kind in der Einrichtung. Was für ein Spaß… die Kinder waren voller Begeisterung dabei. Danach bekam jedes Kind noch ein kleines Osterkörbchen inklusive Schokohasen, es wurde gebastelt und der Osterstrauch mit bunten Eiern geschmückt. Zum Abschluss des gelungenen Tages gab es eine gemeinsame gesunde Jause mit vielen Leckereien. 

Strahlende Kinderaugen und lächelnde Mütter – genau das sind die Momente, die unsere Arbeit so erfüllend machen! Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag so besonders gemacht haben und wünschen von Herzen: Frohe Ostern!  

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt