Ein Jahr Refugium!

Nun ist es schon wieder ein Jahr her seit im Jänner letzten Jahres die erste Bewohnerin in unsere neue Mutter-Kind-Einrichtung Refugium gezogen ist. Seitdem wurden hier 11 Mamas und 19 Kinder untergebracht und betreut.

Gefeiert wurde letzte Woche mit den Müttern und Kindern des Refugiums. Die bunte Dekoration, die vielen Ballons und besonders die Torte ließen die Kinderaugen strahlen. Es war eine ausgelassene Feier bei der viel gespielt und getollt wurde. Die Torte hat allen richtig gut geschmeckt und war in kürzester Zeit verputzt.

Hier ein kurzer Überblick über das letzte Jahr Refugium
Die Frauen die temporär bei uns wohnten waren unterschiedlichster Herkunft, sie kamen aus Österreich, Ost-Europa, Afrika und Amerika und die Kinder waren verschiedensten Alters, von neugeboren bis zu 15 Jahre.

Auch die Gründe aus denen die Mütter mit ihren Kindern zu uns gezogen sind unterschieden sich. Fünf mussten aus einer anderen Wohneinrichtung ausziehen, weil die Frist um war. Drei wohnten zuvor bei Bekannten/FreundInnen/Familienmitgliedern in engen Verhältnissen oder psychisch belastenden Situationen. Zwei mussten sich aufgrund der Trennung von ihrem Lebensgefährten ein neues Zuhause suchen und eine wurde aus der eigenen Wohnung delogiert.

Ausgezogen sind bisher sechs Mütter. Drei davon sind in eine eigene Wohnung gezogen. Zwei sind mit dem Partner/Familienmitgliedern zusammengezogen und eine ist unbekannt verzogen.

Keine der Mütter musste bisher die maximale Wohndauer von einem Jahr vollkommen ausschöpfen: Drei sind innerhalb von 3 Monaten ausgezogen, zwei haben uns innerhalb eines halben Jahres wieder verlassen und eine ist nach 8 Monaten ausgezogen.

Insgesamt ist das doch eine ganz gute Bilanz fürs erste Jahr und wir hoffen natürlich, dass auch in den kommenden Jahren Frauen und Kinder verschiedenster Herkunft ein temporäres Zuhause im Refugium finden und anschließend möglichst viele von ihnen wieder auf eigenen Beinen stehen können!

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum