Mit Engagement in die eigenen 4 Wände

Die Anfrage erreichte uns im Oktober 2021 vom Frauenhaus in St. Pölten – eine junge Frau mit ihrem damals 9 Monate alten Baby flüchtete 7 Monate zuvor aus ihrer gewaltvollen Beziehung ins Frauenhaus und suche jetzt eine Unterkunft in Wien, da sie nach ihrer Karenz (in ca. 2 Jahren) wieder (wie davor) bei einer Frau im 19. Bezirk als Kindermädchen arbeiten könne und auch Unterstützung durch ihre dort wohnhafte Schwester habe. 

Das Scheidungs- und Obsorgeverfahren gestaltete sich als sehr aufwendiges Unterfangen und ist noch immer nicht abgeschlossen.  

Die Mama ließ sich jedoch nicht unterkriegen, nahm jede Hilfe dankbar an, lief von einer Behörde zur anderen, besuchte ihre Kurse, um später am Arbeitsmarkt bessere Chancen zu haben, integrierte sich in die Gemeinschaft des Mutter-Kind-Hauses und half sogar ehrenamtlich bei Veranstaltungen des Verein MUT. 

Strahlend und immer gut gelaunt stemmte sie ihre Aufgaben. Ihr großartiges Engagement verhalf ihr nun auch 3 Monate vor Ablauf der Nutzungsvereinbarung in ihre eigene Wohnung zu ziehen. Wie immer lachend, winkt sie uns zum Abschied.

 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum