Mit Engagement in die eigenen 4 Wände

Die Anfrage erreichte uns im Oktober 2021 vom Frauenhaus in St. Pölten – eine junge Frau mit ihrem damals 9 Monate alten Baby flüchtete 7 Monate zuvor aus ihrer gewaltvollen Beziehung ins Frauenhaus und suche jetzt eine Unterkunft in Wien, da sie nach ihrer Karenz (in ca. 2 Jahren) wieder (wie davor) bei einer Frau im 19. Bezirk als Kindermädchen arbeiten könne und auch Unterstützung durch ihre dort wohnhafte Schwester habe. 

Das Scheidungs- und Obsorgeverfahren gestaltete sich als sehr aufwendiges Unterfangen und ist noch immer nicht abgeschlossen.  

Die Mama ließ sich jedoch nicht unterkriegen, nahm jede Hilfe dankbar an, lief von einer Behörde zur anderen, besuchte ihre Kurse, um später am Arbeitsmarkt bessere Chancen zu haben, integrierte sich in die Gemeinschaft des Mutter-Kind-Hauses und half sogar ehrenamtlich bei Veranstaltungen des Verein MUT. 

Strahlend und immer gut gelaunt stemmte sie ihre Aufgaben. Ihr großartiges Engagement verhalf ihr nun auch 3 Monate vor Ablauf der Nutzungsvereinbarung in ihre eigene Wohnung zu ziehen. Wie immer lachend, winkt sie uns zum Abschied.

 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien