Neue Wohnung, neues Lebensglück!

Wir haben großartige Neuigkeiten!  Am Montag wurden fünf Wohnungen im 10. Bezirk eröffnet und schlagen ein neues Kapitel der Solidarität auf!     

Vier Mütter mit ihren Kindern, die bisher in unserem Refugium untergebracht waren, sind nun bereit, den nächsten Schritt in Richtung Selbstbestimmung zu wagen und finden hier ein neues Zuhause.   

Doch das ist noch nicht alles – ein weiterer besonderer Bewohner wird diese Gemeinschaft bereichern. Ein ehemaliger obdachloser Mann, der die Damen mit seinen handwerklichen Fähigkeiten unterstützen wird, wird ebenfalls eine der Wohnungen beziehen. Diese einzigartige Zusammenarbeit wird nicht nur das Leben der Bewohner:innen verändern, sondern auch eine neue Dimension der Hilfsbereitschaft und des Zusammenhalts in unserer kleinen Gemeinschaft schaffen.    

Damit sich alle wohl fühlen, haben wir jede der Wohnungen mit neuen und modernen Küchen ausgestattet. 
Die Bewohner:innen zahlen hier eine reguläre leistbare Miete und Nebenkosten, was ihnen die Möglichkeit gibt ein sicheres Heim zu genießen, während sie gleichzeitig die Chance erhalten, auf eigenen Beinen zu stehen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem weiteren Weg zurück in die vollständige Eigenständigkeit.    

Es war so schön die strahlenden Gesichter der Bewohner zu sehen, als sie ihr neues Zuhause betraten!   

Wir bedanken uns bei allen, die uns bei diesem wertvollen Projekt unterstützt haben! Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder Mensch ein liebevolles und sicheres Zuhause hat.  

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich