Neue Wohnung, neues Lebensglück!

Wir haben großartige Neuigkeiten!  Am Montag wurden fünf Wohnungen im 10. Bezirk eröffnet und schlagen ein neues Kapitel der Solidarität auf!     

Vier Mütter mit ihren Kindern, die bisher in unserem Refugium untergebracht waren, sind nun bereit, den nächsten Schritt in Richtung Selbstbestimmung zu wagen und finden hier ein neues Zuhause.   

Doch das ist noch nicht alles – ein weiterer besonderer Bewohner wird diese Gemeinschaft bereichern. Ein ehemaliger obdachloser Mann, der die Damen mit seinen handwerklichen Fähigkeiten unterstützen wird, wird ebenfalls eine der Wohnungen beziehen. Diese einzigartige Zusammenarbeit wird nicht nur das Leben der Bewohner:innen verändern, sondern auch eine neue Dimension der Hilfsbereitschaft und des Zusammenhalts in unserer kleinen Gemeinschaft schaffen.    

Damit sich alle wohl fühlen, haben wir jede der Wohnungen mit neuen und modernen Küchen ausgestattet. 
Die Bewohner:innen zahlen hier eine reguläre leistbare Miete und Nebenkosten, was ihnen die Möglichkeit gibt ein sicheres Heim zu genießen, während sie gleichzeitig die Chance erhalten, auf eigenen Beinen zu stehen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem weiteren Weg zurück in die vollständige Eigenständigkeit.    

Es war so schön die strahlenden Gesichter der Bewohner zu sehen, als sie ihr neues Zuhause betraten!   

Wir bedanken uns bei allen, die uns bei diesem wertvollen Projekt unterstützt haben! Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder Mensch ein liebevolles und sicheres Zuhause hat.  

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann