Sofitel Mitarbeiter helfen bei unseren Urban Gardening Projekt tatkräftig mit


In den Hochbeeten unseres Gartens „Jam Jam Chili Chili“ am Donaukanal wuchern Tomaten, Rucola, Artischocken, Petersilie, Brokkoli und viele andere alte Gemüsesorten nebeneinander.
Zu den Hochbeeten wollten wir allerdings noch eine Bodenkultur anlegen.  Für dieses Projekt bekamen wir tatkräftige Unterstützung durch ein freiwilliges Team des Wiener Sofitel-Hotels.

Am Sonntag, den 9. Juli 2017, war es dann soweit! Die Assistentin des Hoteldirektors Christina Hager überreichte uns als Spenden des Sofitels Schaufeln, Spitzhacken und anderes Werkzeug.  Noch dazu erhielten wir  800 l Blumenerde der Firmen Katzenwald (Ursula Minicher, Ludwig Reiter) und BlumenArt (Mensur Kaljosi)
Am Donaukanal angekommen, packten alle dem drohenden Unwetter zum Trotz voller Tatendrang mit an. Der sandige Boden wurde ausgehoben, um ihn mit Grünschnitt, abgestorbenen Ästen und zu guter Letzt mit Erde und Humus zu füllen. Zeitgleich wurde unser neuer Palletten-Zaun durch die Bepflanzung von Rosen, Kakteen und Kräutern verhübscht.

Nach einigen Stunden schweißtreibender Arbeit wurde das Fingerfood-Buffet aus teilweise geretteten Lebensmitteln aufgetischt. Dafür war es auch höchste Zeit, denn am Himmel hatte sich Einiges zusammengebraut und ergoß sich wie aus Eimern über unseren Köpfen. Schnell huschten alle unter einen großen Schirm, um von da aus das Naturschauspiel zu beobachten und sich durch die Leckereien zu probieren.
Die gesamte gespendete Erde war rechtzeitig in dem ausgehobenen Beet gelandet, jede mitgebrachte Pflanze hatte den passenden Platz zum Wachsen gefunden.

Vielen Dank an alle Beiteiligten, die an diesem Sonntag geholfen haben, das M.U.T.-Urban gardening-Projekt weiter zu begrünen. In nur wenigen Stunden Arbeit konnten wir Einiges bewerkstelligen. Und das vor allem deswegen, weil uns vieles, vom Werkzeug bis hin zur Erde, gespendet wurde!
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Firmen Katzenwald und BlumenArt. Denn Ihre Erde ist nun das Zuhause der vielen Pflanzen in unserem Garten „Jam Jam Chili Chili“!




Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser