Lebensmittel Infotag – alles rund um die Ver(sch)wendung 

Beim Lebensmittel Infotag werden wieder wichtige und nützliche Infos zur Lebensmittelverschwendung und -rettung im grünen und gemütlichen Innenhof unseres Vereinszentrums anschaulich vermittelt. Mit den eigenen Sinnen können sich die BesucherInnen davon überzeugen, dass auch abgelaufene Waren noch absolut genießbar sind. Weiters gibt es Tipps und Tricks zum richtigen Umgang und zur Lagerung von Lebensmitteln. Auch für unsere kleinen Gäste werden spielerische Lernmöglichkeiten bereit stehen 🙂

Natürlich wird es auch diesmal wieder einen kleinen „Gratis Lebensmittelladen“ für alle Besucher und Besucherinnen geben.

Durchschnittlich landet jedes dritte genießbare Lebensmittel im Müll, was eine wesentliche Ressourcenverschwendung verursacht. Dies führt zu einer sinnlosen Bewirtschaftung von jährlich rund 1,4 Milliarden Hektar Land. Das entspricht der doppelten Fläche von Australien!

Neben den großen Lebensmittelproduzenten tragen vor allem auch die privaten Haushalte einen großen Teil dazu bei, denn jede/r WienerIn wirft pro Jahr rund 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel in die Mülltonne!


•Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel und daher nur bei Schönwetter statt!

•Der Eintritt ist natürlich frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Wir freuen uns auf Dich : ))

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser