Lebensmittel Infotag – alles rund um die Ver(sch)wendung 

Beim Lebensmittel Infotag werden wieder wichtige und nützliche Infos zur Lebensmittelverschwendung und -rettung im grünen und gemütlichen Innenhof unseres Vereinszentrums anschaulich vermittelt. Mit den eigenen Sinnen können sich die BesucherInnen davon überzeugen, dass auch abgelaufene Waren noch absolut genießbar sind. Weiters gibt es Tipps und Tricks zum richtigen Umgang und zur Lagerung von Lebensmitteln. Auch für unsere kleinen Gäste werden spielerische Lernmöglichkeiten bereit stehen 🙂

Natürlich wird es auch diesmal wieder einen kleinen „Gratis Lebensmittelladen“ für alle Besucher und Besucherinnen geben.

Durchschnittlich landet jedes dritte genießbare Lebensmittel im Müll, was eine wesentliche Ressourcenverschwendung verursacht. Dies führt zu einer sinnlosen Bewirtschaftung von jährlich rund 1,4 Milliarden Hektar Land. Das entspricht der doppelten Fläche von Australien!

Neben den großen Lebensmittelproduzenten tragen vor allem auch die privaten Haushalte einen großen Teil dazu bei, denn jede/r WienerIn wirft pro Jahr rund 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel in die Mülltonne!


•Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel und daher nur bei Schönwetter statt!

•Der Eintritt ist natürlich frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Wir freuen uns auf Dich : ))

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind