Verein MUT und die Tafel Österreich – gemeinsam für Menschen in Not 

250 Menschen kommen 2-mal die Woche zu uns in den Gratis-Sozial-Greissler – Mindestpensionist:innen, alleinerziehende Mütter mit Kindern, geflüchtete Menschen, obdachlose Mitmenschen und viele mehr, die sich in einer akuten Notsituation befinden und sich das reguläre Einkaufen im Supermarkt schlicht nicht leisten können. 

Um diese Menschen mit dem Nötigsten zu unterstützen, retten wir nicht nur etwa 5 Tonnen Lebensmittel im Jahr vor der unsinnigen Entsorgung, wir bauen auch selbst Bio-Gemüse und Kräuter im Marchfeld an und arbeiten mit diversen Kooperationspartner:innen aus dem Bereich der Lebensmittelrettung zusammen.  
Eine der wichtigsten Partnerorganisationen ist die Tafel Österreich

Bereits seit vielen Jahren dürfen wir uns jede Woche Lebensmittel für unseren Greissler holen. Auch die Abholung und Auslieferung der geretteten Waren vom Naschmarkt setzen wir schon viele Jahre gemeinsam um.  
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die beiden großartigen ehrenamtlichen Teams für ihren Einsatz! Das Team der Tafel holt die Lebensmittel am Naschmarkt ab und bringt sie zu uns ins Vereinszentrum, wo unser Team sie aussortiert, wiegt und in unserer Kühlzelle verstaut, bis es am Montag im Gratis-Sozial-Greissler ausgegeben wird. 

Im Namen des gesamten Vereins MUT und unserer Klient:innen sagen wir Danke Tafel Österreich für die wunderbare, langjährige Zusammenarbeit und freuen uns zukünftiges gemeinsames Schaffen! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt