Frisch vom Feld auf den Tisch von Menschen in Not 

Wir retten nicht nur durchschnittlich etwa 5 Tonnen genießbare Lebensmittel im Monat vor der unsinnigen Entsorgung, wir haben auch immer wieder Kooperationen mit regionalen Landwirt:innen, die uns an den Früchten ihrer Arbeit teilhaben lassen. Auf diese Weise können wir 250 Menschen in akuten Notsituationen kostenlos dabei unterstützen ihren Grundbedarf zu decken. 

Die Eva Kammel GesmbH spendet uns seit Frühjahr 2021 alle 2 Wochen stolze 100kg feinste Karotten, die wir zum Teil selbst über unseren Gratis-Sozial-Greissler ausgeben und zum Teil an andere soziale Organisationen wie zB s´Häferl, Hilfswerk oder Accept  weitergeben, wo sie zu vollwertigen Mahlzeiten für die dortigen Klient:innen verkocht werden. 
Viel Wissen und Erfahrung steckt der Betrieb in den Anbau dieses heimischen Superfoods aus dem Marchfeld – das schmeckt man! 

Wir bedanken uns von Herzen bei der Eva Kammel GesmbH und natürlich all unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die uns in diesem Bereich so engagiert unterstützen – insbesondere bei Brigitte, Michael, Judith und Anahit.  

Das tolle Gemüse gibt’s übrigens auch in ihrem Hofladen in Aderklaa, Nähe Wien. Frisch vom Feld auf den eigenen Teller – da kann kein Supermarkt mithalten! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit