Frisch vom Feld auf den Tisch von Menschen in Not 

Wir retten nicht nur durchschnittlich etwa 5 Tonnen genießbare Lebensmittel im Monat vor der unsinnigen Entsorgung, wir haben auch immer wieder Kooperationen mit regionalen Landwirt:innen, die uns an den Früchten ihrer Arbeit teilhaben lassen. Auf diese Weise können wir 250 Menschen in akuten Notsituationen kostenlos dabei unterstützen ihren Grundbedarf zu decken. 

Die Eva Kammel GesmbH spendet uns seit Frühjahr 2021 alle 2 Wochen stolze 100kg feinste Karotten, die wir zum Teil selbst über unseren Gratis-Sozial-Greissler ausgeben und zum Teil an andere soziale Organisationen wie zB s´Häferl, Hilfswerk oder Accept  weitergeben, wo sie zu vollwertigen Mahlzeiten für die dortigen Klient:innen verkocht werden. 
Viel Wissen und Erfahrung steckt der Betrieb in den Anbau dieses heimischen Superfoods aus dem Marchfeld – das schmeckt man! 

Wir bedanken uns von Herzen bei der Eva Kammel GesmbH und natürlich all unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die uns in diesem Bereich so engagiert unterstützen – insbesondere bei Brigitte, Michael, Judith und Anahit.  

Das tolle Gemüse gibt’s übrigens auch in ihrem Hofladen in Aderklaa, Nähe Wien. Frisch vom Feld auf den eigenen Teller – da kann kein Supermarkt mithalten! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren