Happy Birthday Gratis-Sozial-Greissler!

Vor einem Jahr haben wir den Gratis-Sozial-Greissler als Pilotprojekt gestartet, mittlerweile ist er ein fixer und wichtiger Bestandteil unseres Alltags geworden. Haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Mehl und Zucker werden hier kontrolliert an finanziell schwächere Menschen ausgegeben. Aber auch Babynahrung, Windeln, etc. und unsere beliebten Hygienetaschen finden so ihren Weg zu Menschen in Notsituationen – völlig kostenlos natürlich! 
Um eine möglichst faire Verteilung zu gewährleisten wird auf den gratis MUT-Karten gespeichert wer was wann bekommen hat, damit auch sicher jede*r bekommt, was er*sie benötigt!  

250 dieser MUT Karten sind konstant in Umlauf. Das bedeutet, dass wir 250 finanziell benachteiligten Wiener*innen dabei helfen ihre täglichen Grundbedürfnisse zu decken. 
Lebensmittel mit einem geschätzten warenwert von 17.400€, Hygieneprodukte für 8.500€ und Babyartikel im Wert von 1.200€ haben wir seit Eröffnung des Gratis-Sozial-Greisslers bereits fair-teilt. 

Doch trotz Sachspenden müssen wir viele haltbare Lebensmittel zukaufen. Daher sind wir immer auf der Suche nach Kooperationspartnern, speziell für haltbare Lebensmittel, um zukünftig dieses Projekt noch weiter ausbauen zu können.  

An dieser Stelle ein Dankeschön von Herzen an die Wiener Tafel, die großartige Arbeit bei der Lebensmittelrettung leistet und uns regelmäßig auch mit haltbaren Lebensmitteln versorgt! 

Auch du kannst dieses tolle Projekt mit einer Lebensmittel-Patenschaft unterstützen! 

Übernimm eine Patenschaft in der Höhe von 15 € und hilf uns dabei, weiterhin unsere Klient*innen mit haltbaren Lebensmitteln versorgen zu können!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann