Charity Flohmarkt zugunsten des Verein M.U.T.


Der Verein Schlafen Verboten hat es sich zum Ziel gemacht, unterschiedliche Menschen bei unterschiedlichen Aktivitäten zueinander zu bringen, um dabei ganz nebenbei gemeinsam Gutes und Sinnvolles zu tun.  www.schlafen-verboten.com/miteinander-leben

So wurden wir Ende August von Susanne Öhl, Zuständige für die sozialen Kontakte beim Verein Schlafen Verboten (SV), kontaktiert, dass der gesamte Erlös des nächsten Charity-Flohmarktes, vom 15. Oktober 2017 im Gewerbepark-Stadlau dem Verein M.U.T. zugute kommen werde.

Vielen Dank an das gesamte Team vom Verein schlafen verboten und natürlich besonders an
Marco Riederer (Obmann) und Susanne Öhl für die gesammelten 500 €, die wir durch Ihr Engagement erhalten haben.

200 € werden davon in Hygieneartikel für obdachlose Mitmenschen investiert und an diese direkt weiterverteilt.  http://verein-mut.eu/?cat=54&articles=all&articles_id=314

300 € gehen an unser Sozialhilfe-Team in den Familienhäusern mapaki 22 und mapaki 12, die die Summe direkt für die Aufrechterhaltung unserer Angebote im Bereich Einzelnothilfe und Obdachlosenhilfe für Familien einsetzen werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir in Zukunft vielleicht das eine oder andere Projekt gemeinsam mit dem Team rund um Schlafen Verboten realisieren könnten!

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich