Geschickt gestrickt für den guten Zweck!

Eine liebe Unterstützerin hat uns eine besondere Überraschung bereitet!
Wir staunten nicht schlecht, als wir Anfang der Woche in zwei große, von ihr
gespendete Papiersackerl geschaut haben…

Darin befanden sich eine „Jahres-Strickproduktion“ von wunderschönen, farbenfrohen Wintersachen aus weicher Wolle und feinstem Garn gemacht! Es besteht aus einem ganzen Reportoire von Handschuhen, Schals, Hauben und Socken bis hin zu süßen Babypullis und -Westen! Nicht nur das hat uns vom Hocker gehauen, wir waren auch sehr beeindruckt mit welchem Können, Kreativität und Liebe die Dame die Stricksachen gefertigt hat!

Die meisten Sachen werden wir via unseres YES WE CARE Obdaschlosen- Direkthilfe Projekt direkt an obdachlose Mitmenschen verteilen & die Kinderkleidung an Familien
in unseren Eltern-Kind-Zentren weitergeben : ))

Wir möchten uns sehr herzlich bei der Dame für diese besondere Spende bedanken, die unter so viel Zeitaufwand entstanden ist und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt wird!!


Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind