Massage für Obdachlose Mitmenschen

Durch unsere Obdachlosenhilfe Yes We Care! werden betroffene Menschen mit lebensnotwendigen materiellen Gütern versorgt. Der Verein MUT veranstaltet aber auch immer wieder Massagetage und lädt obdachlose Mitmenschen ein, sich wahlweise mit einer Massage oder Shiatsu Einheit verwöhnen zu lassen. Mit solchen Aktionen legt MUT einen besonderen Fokus auf Begegnungen auf Augenhöhe mit benachteiligten und obdachlosen Menschen, abseits eines betreuten Umfelds.

Der Alltag von Obdachlosen ist stressig und körperlich zermürbend. Das mag im ersten Moment seltsam, vielleicht sogar ironisch klingen. Leider ist es jedoch so, dass jeder obdachlose Mensch sich tagein tagaus darüber Sorgen machen muss genügend Essen zu bekommen, woher er ein Mindestmaß an Hygiene nimmt und wo er einen sicheren Schlafplatz findet. Aus diesem dauerhaften Stress resultieren, neben psychischer Belastung, auch körperliche Schmerzen und Verspannungen. An eine zwischenzeitliche Entspannung ist jedoch kaum zu denken. Dazu mangelt es auch an sozialen Kontakten menschlicher Nähe und Körperkontakt.

Um einander besser kennen zu lernen und Vertrauen aufbauen zu können startete der Tag mit einem gemeinsamen vegetarischen Frühstück. Schnell verflog die anfängliche Unsicherheit und es entwickelte sich ein reger Austausch. Gerade um das Thema Ernährung kreisten viele Gedanken und es wurde mehrfach gefragt ob es denn möglich wäre irgendwo Humus zu bekommen.

Nach einer entspannenden Massage erzählte uns eine Dame, dass es bei ihr auch emotional etwas gelöst hat. Dabei sind Frau E. sehr heilsame Tränen geflossen. „Es hat was losgelöst und dann konnte ich richtig runterfahren.“ erzählt sie uns glücklich. Auch die Schmerzen in der Brust, die sie beim Atmen eingeschränkt haben sind deutlich besser geworden.

Besonders freuen wir uns darüber, dass sie auch beim nächsten Massagetag wieder unbedingt dabei sein möchte und auch anderen Frauen, die sich noch nicht getraut haben, davon berichten wird.

Nach der Massage luden wir noch ein, in unserem kleinen „sozial Geissler“ zu stöbern. Als dann wirklich noch eine Packung Humus vorhanden war, war der Tag perfekt!

Unser großer Dank geht an die Mitwirkenden Masseure, die ihre Zeit kostenlos und gerne zur Verfügung gestellt haben:
Bernd Gutmannsbauer von physiosteps2 und Birgit Platzer von Energiefluss.


Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern