Adventslosung als Wärmelösung

MUT schnürt diesen Winter ein „Wärmepackerl“ und sucht dafür 10 betroffene Familien, die momentan aus finanziellen Gründen nicht heizen können. 

Zwischen dem 20. und 30. November 2021 können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Verein wenden.
Die Anfragen werden vom Sozialhilfe-Team geprüft. Anfang Dezember läutet die Adventszeit dann die Auslosung ein.

Die Heizschulden der 10 Gewinner werden vom Verein MUT übernommen. Bis zu 10.000€ macht das „Wärmepackerl“ insgesamt aus. 

Warm-Up: Verein MUT spendet Wärme 

Deine Kinder und du sind von Energiearmut betroffen und ihr könnt euch das Heizen einfach nicht mehr leisten? Dann lädt dich MUT herzlich ein, an der Auslosung teilzunehmen!   

Und so geht’s: Melde dich zwischen dem 20. und 30. November 2021 unter  
heizkostenhilfe@verein-mut.eu an. 
 

Wenn du an unserer Auslosung teilnehmen möchtest, schicke uns bitte folgende Unterlagen:   

  • Meldezettel und Lichtbildausweise der Familienmitglieder 
  • Belege über Heizkostenschulden 
  • Einkommensnachweise  
  • Wenn vorhanden: Belege über Ratenvereinbarungen 
  • und ein Schreiben, warum ihr in Not geraten seid 
Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt