Massage unter Bäumen

Vor zwei Wochen fand wieder einer unserer beliebten Massagestage statt. Um das wunderschöne spätsommerliche Wetter noch mal so richtig zu genießen diesmal im Esterhazy Park im 6ten Wiener Gemeindebezirk. 

Tägliche Existenzängste und eine unsichere Zukunft vor Augen – so schaut oft der Alltag eines obdachlosen Menschen aus. Aus diesem dauerhaften Stress resultieren, neben psychischer Belastung, auch körperliche Schmerzen und Verspannungen. An eine zwischenzeitliche Entspannung ist jedoch kaum zu denken. Zusätzlich mangelt es vielen auch an sozialen Kontakten, menschlicher Nähe und Körperkontakt. 

Im Schatten unseres MUT Pavillons wurden deshalb insgesamt 8 obdachlose Mitmenschen von 2 Masseurinnen wahlweise mit einer Massage oder Shiatsu Einheit verwöhnt. 

In Zusammenarbeit mit den Streetworkern vom Fairplay Team 06 haben wir obdachlose Mitmenschen in der Umgebung angesprochen und zu einer kostenlosen Massage eingeladen. 
Davor gab es wie immer eine gesunde Jause, an der sich nicht nur die Menschen, die massiert wurden erfreut haben, sondern auch viele andere auf der Straße beziehungsweise im Park lebende Personen. 

Die anfänglich große Skepsis bei unseren Besucher*innen legte sich im Laufe des Vormittags rasch und es entstanden sehr interessante und anregende Gespräche. Manche Gäste waren etwas zurückhaltender, die Jause kam jedoch bei allen sehr gut an! 

„Ohne, dass ich vorher von meinen körperlichen Beschwerden erzählt habe, erkannte die Masseurin genau wo das Problem lag. Ich bin fasziniert! Wow, das war echt ein Erlebnis. Vielen Dank!“ strahlt Paco, einer unserer Gäste. 

Ein Dankeschön von Herzen an das Fairplay Team 06 und natürlich die Masseurinnen Judith und Eva, die ihr Können und ihre Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt haben! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich