MUT richtet sozialen Energiefonds ein!

Steigende Energiepreise lassen die Heizkörper im Winter kalt bleiben. 94.000 Haushalte können sich in Österreich das Heizen nicht angemessen leisten – Tendenz drastisch steigend! Die sogenannte Energiearmut belastet besonders Menschen in prekären Lebenssituationen und Alleinerziehende mit Kindern. Für sie bedeuten die deutlich höheren Raten, Nachzahlungen für Strom und Gas und dazu die extrem hohe Inflation eine oft nicht bewältigbare finanzielle Belastung! 

Aus diesem Grund legt der Verein MUT einen sozialen Energiefonds an, der von uns zum Start mit 5.250€ befüllt wird, sodass damit zumindest 15 Familien mit je 350€ bei der Bewältigung ihrer Energiekosten unterstützt werden können.  Externe können den Fonds über eine Patenschaft oder Spende weiter aufstocken. 

Vielleicht benötigst du nicht deinen gesamten Klimabonus? Dann nutze jetzt die Chance und hilf Menschen, die es gerade wirklich dringend brauchen! Gemeinsam können wir viel erreichen! 
Jedes Mal wenn 350€ über die Energiefonds-Patenschaft zusammengekommen sind, können wir eine weitere in Bedrängnis geratene Familie unterstützen. 

WERDE JETZT
ENERGIE-PATE!

Die Verlosung findet am 26. Oktober statt, und die Gewinner*innen werden umgehend von uns verständigt. Die Ermittlung der Gewinner*innen findet mittels Verlosung statt. Das empfinden wir als das fairste Verfahren!

MUT lädt alle, die den Kriterien entsprechen, herzlich ein an der Auslosung teilzunehmen! Ab sofort bis zum 24. Oktober können sich armutsbetroffene Alleinerziehende mit Kindern und Familien mit mindestens 3 Kindern bei uns melden. Emails und Einreichungen nach dem 24. Oktober können leider ausnahmslos nicht mehr berücksichtigt werden!
>>> Hier findet ihr alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen

Zeigen wir jetzt Solidarität! 
Gemeinsam schaffen wir es gut durch diese turbolernte Zeit! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann