Unser Crowdfunding Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen!

Liebe Freunde, es ist geschafft! Anfang des Jahres konnten wir unser Crowdfunding-Projekt erfolgreich beenden und wir können weitere 300 Hygienetaschen an Wiener Obdachlose verteilen!!

300 Hygienetaschen, das bedeuten nicht nur 300x Kulturbeutel, Shampoo, Seife, Rasierer, Rasierschaum, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Kondome, Einweghandschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz, kleines Nähset, Nagelfeile sowie Tampons und Binden für Damen, sondern auch 300 marginalisierte Wiener Mitmenschen, die sich zumindest um eine Sache in ihrem harten Alltag keine Sorgen mehr machen müssen!

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei all den SpenderInnen & dem Team von Respekt.net bedanken, die gemeinsam mit uns die Hygienetaschen-Aktion hinaus in die Welt getragen haben. Vielen, vielen Dank an Euch alle fürs Weitersagen, Teilen, Mitspenden und Dabeisein. Ihr habt dazu beigetragen, dieses soziale Projekt zu finanzieren und somit auch zu realisieren : ))

Ein besonderes Dankeschön auch an einen Großspender, der dafür gesorgt hat, dass wir unser Ziel erreichen konnten!

Gemeinsam können wir die kleinen Alltagssorgen von obdachlosen Mitmenschen verschwinden lassen oder zumindest verringern! DANKE : ))

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt