Unser Crowdfunding Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen!

Liebe Freunde, es ist geschafft! Anfang des Jahres konnten wir unser Crowdfunding-Projekt erfolgreich beenden und wir können weitere 300 Hygienetaschen an Wiener Obdachlose verteilen!!

300 Hygienetaschen, das bedeuten nicht nur 300x Kulturbeutel, Shampoo, Seife, Rasierer, Rasierschaum, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Kondome, Einweghandschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz, kleines Nähset, Nagelfeile sowie Tampons und Binden für Damen, sondern auch 300 marginalisierte Wiener Mitmenschen, die sich zumindest um eine Sache in ihrem harten Alltag keine Sorgen mehr machen müssen!

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei all den SpenderInnen & dem Team von Respekt.net bedanken, die gemeinsam mit uns die Hygienetaschen-Aktion hinaus in die Welt getragen haben. Vielen, vielen Dank an Euch alle fürs Weitersagen, Teilen, Mitspenden und Dabeisein. Ihr habt dazu beigetragen, dieses soziale Projekt zu finanzieren und somit auch zu realisieren : ))

Ein besonderes Dankeschön auch an einen Großspender, der dafür gesorgt hat, dass wir unser Ziel erreichen konnten!

Gemeinsam können wir die kleinen Alltagssorgen von obdachlosen Mitmenschen verschwinden lassen oder zumindest verringern! DANKE : ))

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser