Willkommen im Haus LebensMUT in Salzburg! 

Schnell und unbürokratisch – wie es unser Anspruch ist – agierte das Salzburger MUT-Team rund um Markus Heis in der Stadt Salzburg. Weil die Bewohner:innen der langjährigen Sozialpension “Dossenweg” aufgrund der einvernehmlichen Kündigung des Mietvertrages Ende Jänner ausziehen mussten, organisierten wir für die acht Bewohner:innen im Alter 23 bis 75 Jahren im Ortsteil Salzburg-Itzling ein neues Zuhause. 

Das 230m2 große, zweistöckige Haus wurde am Donnerstag, 15. Februar 2024 bezogen. Wir werden nun notwendige Adaptierungen vornehmen, wie z.B. eine Wand für ein zusätzliches Zimmer einziehen, und gemeinsam mit den neuen Mieter:innen das Haus wohnlich und menschlich gestalten.   

Aktuell hat das Haus sechs Zimmer, eines wird von uns als Büro genutzt, Küche, Sanitäranlagen, eine Terrasse und auch einen Aufenthaltsraum. 

Die Bewohner:innen zeigen sich begeistert von ihrer neuen Bleibe, die den Namen “Haus LebensMUT” trägt.  

“Ich bin sehr glücklich ein Dach über meinen Kopf zu haben. Es ist ein Paradies hier!”, so einer der Bewohner, der mit seiner Frau und seinem erwachsenen Sohn im Haus LebensMUT wohnen wird.  

Gabi, eine langjährige engagierte Mitarbeiterin von uns und sozialen Projekten in Salzburg, wird die Küche betreuen und kochen. 

Wir freuen uns sehr über Lebensmittelspenden und halten euch über weiteren Bedarf auf dem Laufenden. 

Kontakt-Email für Spenden, Anfragen ist hauslebensmut@verein-mut.eu  

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren