Willkommen im Haus LebensMUT in Salzburg! 

Schnell und unbürokratisch – wie es unser Anspruch ist – agierte das Salzburger MUT-Team rund um Markus Heis in der Stadt Salzburg. Weil die Bewohner:innen der langjährigen Sozialpension “Dossenweg” aufgrund der einvernehmlichen Kündigung des Mietvertrages Ende Jänner ausziehen mussten, organisierten wir für die acht Bewohner:innen im Alter 23 bis 75 Jahren im Ortsteil Salzburg-Itzling ein neues Zuhause. 

Das 230m2 große, zweistöckige Haus wurde am Donnerstag, 15. Februar 2024 bezogen. Wir werden nun notwendige Adaptierungen vornehmen, wie z.B. eine Wand für ein zusätzliches Zimmer einziehen, und gemeinsam mit den neuen Mieter:innen das Haus wohnlich und menschlich gestalten.   

Aktuell hat das Haus sechs Zimmer, eines wird von uns als Büro genutzt, Küche, Sanitäranlagen, eine Terrasse und auch einen Aufenthaltsraum. 

Die Bewohner:innen zeigen sich begeistert von ihrer neuen Bleibe, die den Namen “Haus LebensMUT” trägt.  

“Ich bin sehr glücklich ein Dach über meinen Kopf zu haben. Es ist ein Paradies hier!”, so einer der Bewohner, der mit seiner Frau und seinem erwachsenen Sohn im Haus LebensMUT wohnen wird.  

Gabi, eine langjährige engagierte Mitarbeiterin von uns und sozialen Projekten in Salzburg, wird die Küche betreuen und kochen. 

Wir freuen uns sehr über Lebensmittelspenden und halten euch über weiteren Bedarf auf dem Laufenden. 

Kontakt-Email für Spenden, Anfragen ist hauslebensmut@verein-mut.eu  

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum