Kleidung tauschen schont die Umwelt und ist voll im Trend! 

Unsere Kleidertauschpartys werden immer mehr zum Hit und zeigen, dass sich Modebewusstsein, Spaß und nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln nicht ausschließen. Der Textilsektor ist nämlich mittlerweile nach dem Lebensmittel-, Bau- und Mobilitätssektor der ressourcenintensivste und klimaschädlichste.  

Wusstest du, dass z.B. ein EU-Bürger pro Jahr 391kg an Rohmaterialien, 400m2 Land sowie neun Kubikmeter Wasser (das entspricht in 9.000 Liter) für seine Textilien verbraucht? 

Auch bei unseren Charity Swaps im Vereinszentrum – Mitte Oktober fand der bereits dritte statt – steht der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke (alle Projekte beim Verein MUT basieren darauf!) an erster Stelle. Im Sinne von reuse-reduce-recyle wurde wieder fleißig Kleidung getauscht. Organisiert wurde die Kleidertauschparty gemeinsam mit Studierenden der Talente Österreich. Diese engagierten Studienanfänger:innen unterstützen uns aktuell auch tatkräftig mit Spendensammeln. Beim Charity Swap schmissen sie die Bar, sorgten für gute Stimmung und versorgten die rund 80 Kleidertauschenden auch mit süßen Köstlichkeiten.  

Bitte vormerken: Unser nächster Charity Swap im Vereinszentrum Rechte Wienzeile 37 findet am Donnerstag, dem 16. November von 17 bis 19 Uhr statt!! 

In unserem Kost-Nix Laden in Salzburg haben Kleidertauschpartys bereits seit seiner Eröffnung 2021 Tradition.  Am 19. Oktober war es wieder soweit, diesmal erneut in Kooperation mit dem Plus Green Campus. Unter dem Titel „Herbstedition“ stöberten modebewusste, überwiegend junge Leute nach neuen Herbstoutfits. Auch einige neugierige Nachbar:innen trauten sich das erste Mal in den Kost-Nix Laden. Clara, die neue Leiterin des Ladens, zeigt sich über ihre Kleidertauschparty-Premiere als Veranstalterin begeistert: „Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung mit sehr gutem Feedback. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Das wird sicher noch dieses Semester sein!“. 

Wir freuen uns, dass Kleidertauschen immer beliebter wird! 

Denn es macht nicht nur Spaß und schont die Geldbörse, sondern ist auch ein nachhaltiger Beitrag zum Klima und für unsere Umwelt! 

Hier geht es zum Instragram Video von der letzten Kleidertauschparty: follow us 🙂

Quellen: 
Europäisches Parlament 
Europäische Umweltagentur 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser