Das war der BE DIFFERENT DAY 2015

Am Sonntag, den 13. September 2015, war es wieder so weit – der BE DIFFERENT DAY lud abermals, auf dem Gelände der Burg Liechtenstein, zu einem ganz besonderen Familienfest ein. 

Veranstaltet wird der BE DIFFERENT DAY von der EIAK – Elterninitiative Anfallskranker Kinder. Im Mittelpunkt steht eine Sensibilisierung zum Thema „Anders Sein“denn Kinder mit besonderen Bedürfnissen erleben oft früh, was es bedeutet „anders zu sein“:

Auch uns liegt dieses Thema und dieses besondere Fest am Herzen und so waren wir, wie auch schon die Jahre davor, wieder mit Begeisterung und großem Engagement dabei.

Dieses Mal hatten wir einen tollen Kräuterstand, bei dem  die DSC09975.jpgKinder die verschiedenste Kräuter mit allen Sinnen erfahren konnten. In den Kräuter-Workshops durften sich die Kinder eine gesunde Jause zubereiten und jeder seinen ganz eigenen Kräutertopfen-Aufstrich herstellen. Dazu gab es Kräutertees, leckeres Brot, Obst und Gemüse… also eine wirklich gesunde Jause 🙂

Außerdem konnte man bei dem „Pfad des mutigen Ritters“ – einem Fußparcour der über Rindenmulch, Steine, Tannenzapfen, Wolle, Sand und kleine Holzstücke führte – seinen Rittermut beweisen und einen Stempel für den Ritterpass sammeln. Die Kinder nahmen ihren ganzen Mut zusammen und ließen sich barfuß mit geschlossenen Augen über den Pfad führen.
Der Fußparcour erfreute sich großer Beliebtheit und so kamen Kinder auch mehrmals bei uns vorbei, um nochmal die Gelegenheit auf diese besondere Sinneserfahrung zu nützen.

Das zuDSC09952.jpgm achten mal staffindende Fest hat wiedereinmal alle Rekorde gebrochen: 12.000,- wurden von Privaten als auch Unternehmen gespendet und es kamen über 1.000 Besucher!!
Es war wiedermal ein absolut gelungenes Fest bei herrlichen Wetter und eine Freude dabei zu sein – vielen Dank!

Auch möchten wir uns noch ganz herzlich bei den freiwilligen Helfern, die uns Vorort unterstützt haben und auch bei Bernds Welt bedanken – der uns für die Kinderkräuterworkshops köstliches Brot gespendet hat…
das haben sich nicht nur die kleinen Festbesucher herzhaft schmecken lassen – Danke, für die Spende 😉

Vereinszentrum Wien

Soziales Praktikum bei MUT 

Bei uns kann man nicht nur Einblicke in unsere diversen Tätigkeitsbereiche gewinnen und Praxiserfahrung sammeln, sondern auch persönlich und direkt mit betroffenen Menschen und deren

Vereinszentrum Wien

On Air: Unser neuer Podcast “Talk mit MUT” 

Wir freuen uns sehr, ab sofort auch im Podcast-Universum vertreten zu sein. Unser Podcast “Talk mit MUT” widmet sich ökosozialen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Nachhaltigkeit,

Vereinszentrum Wien

Hello Partypeople! 

Es ist wieder Zeit für Swound Sound als Charityveranstaltung @ MUT! Wir laden euch am Do. 03.04.  herzlich ein zu einer weiteren legendären Nacht mit