25 Millionen für den guten Zweck 

Was tun, wenn man mehr Geld erbt als man jemals im Leben brauchen wird? Im Fall von Marlene Engelhorn eine ganz klare Sache – Rückverteilen! 

25 Millionen Euro spendet die Millionärserbin an Organisationen, die sich für soziale Zwecke einsetzen – 350.000 Euro davon gehen an den Verein MUT. 

Wir sind sprachlos, komplett begeistert und sehr dankbar. Nicht nur über das Geld, mit dem wir unglaublich viel Gutes tun können, sondern auch über das Vertrauen der Bevölkerung! Denn die Verteilung der Spenden wurde von einem unabhängigen Rat von Bürger:innen (der gute Rat) entschieden. 
10.000 Menschen ab 16 Jahren sind als mögliche Teilnehmer:innen angeschrieben worden, aus denen schließlich 50 repräsentativ ausgewählt wurden, so dass Menschen aus allen Altersgruppen, Einkommensschichten, Bildungsstufen und Regionen vertreten sind. 
Insgesamt 77 soziale Projekte dürfen sich über eine Zuwendung freuen! Marlene Engelhorn möchte mit gutem Beispiel voran gehen und andere in ähnlicher Situation zum Nachdenken anregen – denn nur wenn jede:r etwas gibt, können wir gemeinsam die Welt verändern. 

Unser Vereinsvorstand wird sich in den nächsten Wochen intensiv damit auseinandersetzen, wie wir diese großzügige Spende, die über die nächsten 5 Jahre verteilt ausbezahlt wird, am besten einsetzen werden. Auch wenn die Spende nicht zweckgebunden ist, werden wir natürlich wie immer darüber berichten! 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele