HANDSTAND WORKSHOPREIHE


In dieser – von Monika Schuberth (zeitgenössischer Tanz / Contact Improvisation / Yoga / Acroyoga) geleiteten – Workshopreihe wird ein spielerischer Umgang mit dem Handstand vermittelt.
Im Tanz ist der Handstand eine dynamische, schwungvolle Bewegung und im Yoga oder der Akrobatik eine kraftvolle statische Position.
„Ich werde Wissen und Übungen aus diesen Bereichen mischen und
du wirst die Möglichkeit haben, dem Handstand auf verschiedene Arten näher zu kommen.“
Der Workshop ist für alle geeignet, die sich für die Vielfalt der Up Side Downs interessieren.

An folgenden Dienstagen:
28.3. / 23.5. / 30.5. / 20.6. / 27.6.   jeweils 18-20Uhr
Im open space des Vereins M.U.T.
4.,Rechte Wienzeile 37/3/1 (u4 Kettenbrückengasse)

18 € / 12 € ab der 2. Teilnahme
Info und Anmeldung:
Monika Schuberth
zeitgenössischer Tanz / Contact Improvisation / Yoga / Acroyoga
millsra@gmx.net

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit