Kleidertausch Party – mit Nachhaltigkeit für den guten Zweck

Die erste Fesch in Second Hand Kleidertauschparty!

Fesch in Second Hand ist ein Foto-Projekt, das zeigt, wie man sich cool kleiden kann, ohne sich dem Konsum zu unterwerfen, viel Geld auszugeben und unseren Planeten unnötig zu belasten.

Also holten über 50 Leute längst vergessene oder nur einmal getragenen Kleidungsstücke aus ihrem Kleiderschrank und brachten sie bei frühlingshaftem Wetter zur Kleidertausch-Party im „open sp@ce“ mit. Im Gegenzug konnte man sich ein neues Outfit für den Frühling zusammensuchen. Zusätzlich gab es viele, gut erhaltene Accessoires.
Schon bald ging es los mit dem Probieren und gegenseitigen Beraten und so konnten einige neue Lieblingsstücke gefunden werden : ))

Frühlingshaftes Wetter, ein Buffet und Prosecco gegen freie Spende ließen gute Laune und Stimmung bei BesucherInnen und Veranstalterinnen sprießen : )

Gleichzeitig wurden von den BesucherInnen Kleiderspenden für unsere Obdachlosenprojekte vorbeigebracht und so konnten wir insgesamt 2 große Säcke mit guten Kleiderspenden entgegennehmen.
Die Veranstalterinnen spendeten noch einen Teil des Erlöses an unser  Projekt „open sp@ce“

Eine gute Idee – nette Leute & Superstimmung – wir hoffen auf eine Wiederholung : )

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt