Kleidertausch Party – mit Nachhaltigkeit für den guten Zweck

Die erste Fesch in Second Hand Kleidertauschparty!

Fesch in Second Hand ist ein Foto-Projekt, das zeigt, wie man sich cool kleiden kann, ohne sich dem Konsum zu unterwerfen, viel Geld auszugeben und unseren Planeten unnötig zu belasten.

Also holten über 50 Leute längst vergessene oder nur einmal getragenen Kleidungsstücke aus ihrem Kleiderschrank und brachten sie bei frühlingshaftem Wetter zur Kleidertausch-Party im „open sp@ce“ mit. Im Gegenzug konnte man sich ein neues Outfit für den Frühling zusammensuchen. Zusätzlich gab es viele, gut erhaltene Accessoires.
Schon bald ging es los mit dem Probieren und gegenseitigen Beraten und so konnten einige neue Lieblingsstücke gefunden werden : ))

Frühlingshaftes Wetter, ein Buffet und Prosecco gegen freie Spende ließen gute Laune und Stimmung bei BesucherInnen und Veranstalterinnen sprießen : )

Gleichzeitig wurden von den BesucherInnen Kleiderspenden für unsere Obdachlosenprojekte vorbeigebracht und so konnten wir insgesamt 2 große Säcke mit guten Kleiderspenden entgegennehmen.
Die Veranstalterinnen spendeten noch einen Teil des Erlöses an unser  Projekt „open sp@ce“

Eine gute Idee – nette Leute & Superstimmung – wir hoffen auf eine Wiederholung : )

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit