Vor dem Müll gerettet!

Am Sonntag den 21. Mai 2017 freuten wir uns über den 24. Foodsharing Stammtisch im „open space“ des Vereins M.U.T.
Walter (vom Verein Foodsharing Wien) brachte mit seinem E-Lastenfahrrad insgesammt 4 volle Ladungen geretteter Lebensmittel von 3 Supermarkt Filialen vorbei. (mehr als 250 kg!)

Dank der Kooperationen zwischen einigen Supermarkt-Filialen und Foodsharing, kann der Verein täglich Vieles vor der Verschwednung bewahren. Es ist jedes Mal aufs Neue einerseits faszinierend, als auch schockierend welche Mengen an Lebensmitteln sich da auftürmen.
In Österreich gibt es ca. 3500 Supermarkt-Filialen.
Rechnet man diese Menge hoch, kommt man auf fast 300.000 kg Lebensmittel die pro Tag! im Müll landen. Zur gleichen Zeit verhungern Menschen und es heißt, die Erde hat nicht genug Fläche, um alle zu ernähren.

Und was ist mit der globalen Massentierhaltungs-Industrie? Jedes 3te Tier, das unter unwürdigen Lebensbedingungen gelitten hat, um auf unseren Tellern zu landen, ist umsonst gestorben.
Hauptsache billig war’s!

Umso mehr freuten wir uns auf das Foodsharing-Event: Jede Menge gutgelaunter FoodsaverInnen sorgten nicht nur für eine nette und ausgelassene Stimmung sondern auch dafür, dass alle Lebensmittel bis zum letzten Krümel ihrem eigentlichen Zweck zugeführt wurden. Des weiteren wurden 6 gespendete Trolleys vollgefüllt mit geretteten Lebensmitteln unter den Anwesenden verlost und natürlich gab es jede Menge zum Essen vor Ort.
Gegen 19:00 traten die letzten Teilnehmer ihre Heimreise an.  Alle waren voll gepackt mit gefüllten Taschen und Tupperware-Gschirr’ln.
Ein schöner Tag, der wie gewohnt zum Nachdenken über unsere Turbo-Konsumsgeselschaft anregte.

Foodsharing Stammtisch im „open space“ des Vereins M.U.T.
Wann? Jeden 3ten Sonntag im Monat.
Start jeweils um 15:00
Wer kann kommen? Jeder der sich für das Thema Lebensmittelrettung interessiert, ist herzlichst willkommen  : ))



Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit