Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

Der Verein Mensch Umwelt Tier (M.U.T.) lädt hiermit alle Mitglieder zu einer ordentlichen Generalversammlung ein:

Aufgrund der aktuellen Lage wird die Generalversammlung nur online beizuwohnen sein – 
bei Interesse daran: bitte ein E-Mail bis Donnerstag den 17.12.2020 12:00 an generalversammlung@verein-mut.eu schicken und du bekommst einen Zugangslink zugeschickt.
Alle anfragen nach dem 17.12.2020 12:00 können nicht berücksichtigt werden!

Datum und Uhrzeit:
18. Dezember 2020, 14.00 Uhr
Ort: Neulerchenfelderstrasse 35 1160 Wien

Tagesordnung:

1)Vortrag der Bereichsleiter zum abgelaufenen Jahr
      Verwaltung/Kampagnen
      Finanzen/Erweiterung
      Wohnhilfe
      Vereinszentrum

2)Statutenänderung

3)Entlastung 2019

4)Ausblick und Budget 2021

5)Allfälliges

Falls die Anzahl der Erschienenen für die Beschlussfähigkeit der Generalversammlung nicht ausreicht, findet diese 30 Minuten später ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Stimmberechtigten statt (§ 10 Abs 7 Vereinsstatut idgF).

Wien, am 03. Dezember 2020 
Der Vorstand

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt