Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Dank obdachlosenhilfsaktion.at können wir unseren „Gratis Greißler“ mit vielen haltbaren Lebensmitteln bestücken, neue Hygienetaschen packen und haben einiges an warmer, funktioneller Winterkleidung, Schlafsäcken und Schuhen, die wir bei der nächsten „Yes we care“-Ausfahrt direkt an obdachlose Mitmenschen verteilen können.

Dieser großartige Verein sammelt nun schon seit über 4 Jahren Sachspenden in einem eigenen Lager, um sie an Obdachlosen-Tagesstätten und- Wohnheime weiter zu geben. Zusätzlich werden auch lang haltbare Lebensmittel von ihnen regelmäßig aus eigener Tasche zugekauft.

Gerade im Winter ist das Leben für obdachlose Mitmenschen besonders schwer. Der Verein MUT bemüht sich daher jedes Jahr, sie besonders in dieser Zeit mit hochwertiger und warmer Kleidung, Schlafsäcken, Isomatten usw. zu versorgen. Aber auch haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel sind für marginalisierte Menschen sehr wichtig.

Unsere Liste der regelmäßig benötigten Artikel ist umfangreich und lang. Daher freuen wir uns umso mehr, dass alle Wünsche erfüllt wurden : ))

Vielen, vielen Dank an obdachlosenhilfsaktion.at! Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!


Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt