Kreatives Weihnachtsbasteln im Bewegungsraum


Auch heuer wurde das Weihnachstbasteln von zahlreichen kleinen und großen Weihnachtswichteln unterstützt. Bei den erschiedenen Bastelstationen in unserem Bewegungsraum, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich ganz nach Lust und Laune kreativ zu betätigen.

Bei einer Station wurde aus Mehl, Salz und Wasser ein Salzteig hergestellt.  Besonders viel Spaß machte es den Kindern mit den bloßen Händen den Teig zu kneten und zu gatschen. Nach dem ausrollen des Teiges wurden mit verschiedenen Formen Tiere ausgestochen. Mit viel Liebe verzierten die Kinder die Teigtiere mit Federn, Steinen und Muscheln.
Dabei entstanden wirklich sehr nette und entzückende Wesen.

Am Nebentisch konnten die Kinder mit Farben, Gitterstiften und Pinseln, Holzsterne & div. Weihnachtsmotive aus Karton, bemalen.

Die älteren Kinder durften dieses mal auch mit einer Heißklebepistole arbeiten, unter anderem fertigten die Kinder, aus Tannenzapfen und anderen Naturmaterialien, phantasievolle Waldwichtel und Engeln.

Geduld und geschickte Finger waren bei der Traumfänger-Station gefragt. Hier entstanden, mit bunter Wolle, Bast, Perlen und Federn, ganz besondere und individuelle Traum&Freudenfänger.

Einige der Kunstwerke wurde von den Kindern mit nach Hause genommen, die anderen kommen zu unserem Weihnachtsstand auf der Freyung und können dort, gegen eine Spende, gerne abgeholt werden. ; )

Es war wirklich ein wundervoll, kreativer, gemütlicher Nachmittag und wir freuen uns schon aufs nächste mal mit Euch.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Personen und Firmen die uns mit den Bastelmaterialien, kreativen Ideen und ihrem Engagement, unterstützt haben. : ))

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind