Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz gewachsen, dass wir ihn eigentlich gar nicht mehr gehen lassen wollen. Egal was gerade zu tun war – Benni war zur Stelle und das mit einer Sorgfalt, Verlässlichkeit und Eigeninitiative, die man wirklich selten erlebt. 

“Die Tätigkeit beim Verein MUT hat mich sehr beeindruckt. In den vielfältigen Aufgabenbereichen habe ich nicht nur meine Aufgaben erfüllt, sondern konnte auch meine eigenen Ideen und Wünsche einbringen. Es war besonders erfüllend, zu sehen wie Menschen sich über meine Hilfe freuen. Die Gemeinschaft und die wertvollen Erkenntnisse, die ich hier gewonnen habe, haben meine Zeit beim Verein MUT zu einer bereichernden Lebenserfahrung gemacht!”, so Benni. 

Lieber Benni, wir wünschen dir alles erdenklich Gute auf deinem weiteren Lebensweg! Deine Zeit bei uns ist zwar vorüber, aber du wirst ganz sicher immer einen Platz in unserer MUT-Familie haben. Und wir hoffen sehr, dich bei Gelegenheit wiederzusehen – du bist herzlich eingeladen zu all unseren Festen und Events! 
 
Falls auch du nächstes Jahr für deinen Zivildienst eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in familiärer Atmosphäre suchst und uns bei unseren vielfältigen Projekten unterstützen möchtest, warte nicht allzu lange und melde dich! 

Uns ist wichtig, dass Zivis und Praktikant:innen, die bei uns tätig sind, in unsere vielfältigen Arbeitsbereiche hinein schnuppern und richtig mit anpacken, eigenverantwortlich arbeiten und was fürs Leben lernen. Den Kaffee holen und Formulare kopieren tun wir selbst 😉 

Wenn du Teil unseres MUT-Teams werden möchtest, freuen wir uns über deine Nachricht unter: vereinszentrum@verein-mut.at 

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern