Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.
Die in Wien lebende Slowakin Jana, im Brotberuf Behindertenbetreuerin, freiberufliche Journalistin und fünffache Mama – und eigenen Worten zufolge 50+ – erzählt autobiographische Geschichten voller Witz aber auch voller Nachdenklichkeit. Von humorvollen sprachlichen Missverständnissen über Kuriositäten beim Shabat-Fest, über makabre Erbgeschichten bis hin zu Lebensweisheiten und Anekdoten, in denen Jana mit feiner Selbstironie mitunter auch Glaubensrituale in Frage stellt.
Dazu gibt es – gemeinsam mit dem Publikum – eine musikalische Reise, auf Deutsch, Slowakisch und Jiddisch – mal beschwingt, mal melancholisch.
Die Botschaft ist klar: Kultur, Geschichte und Menschsein verbindet.
Freu dich auf ein Kabarett voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang – zugunsten der ökosozialen Projekte des Vereins MUT!
Wann: Mittwoch, 26. November 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Wo: Österreichisch-Slowakischer Kulturverein, Marktgasse 3-7/R01, 1090 Wien
Eintritt: freie Spende (Spendenempfehlung sind mindestens 20 Euro)






