Ehrenamtswoche – soziales Engagement der Jugend 

Bereits seit 4 Jahren können Schüler:innen im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche von Wienxtra in Projekten verschiedener NGOs und Vereinen aktiv werden – für die Umwelt, für die Gesellschaft, für Wien.   
Seit 2 Jahren ist auch der Verein MUT mit dabei und ermöglicht den Schüler:innen einen kleinen Einblick in die Arbeit in der Not- und Obdachlosenhilfe.  

Über 4.100 Schüler:innen haben dieses Jahr im Juni an der Ehrenamtswoche teilgenommen. Das allein ist schon ein Grund zum Feiern – doppelt, denn die Jugendlichen haben dieses großartige Projekt ursprünglich selbst initiiert! 

Wir bedanken uns herzlich bei Wienxtra (Maria Wildfellner & Gini Stern), der Stadt Wien und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr für die Einladung zum gemeinsamen Zusammenkommen im Rathaus am 2. Oktober. Um die 50 teilnehmende Vereine und soziale Organisationen waren vor Ort, alle mit demselben Ziel: den Jugendlichen während der Ehrenamtswoche etwas fürs Leben mitzugeben. 

“Es war unglaublich schön zu erfahren, dass die Schüler:innen sich selbst engagieren wollten – und rund 65 Vereine Angebote bereitstellen, um ihnen das zu ermöglichen! 
Während unserer Workshops mit den Jugendlichen gab es einige echte Gänsehaut-Momente – vor allem im Kontakt mit unseren obdachlosen Mitmenschen. Auch die anderen Organisationen durften ähnliche berührende Erfahrungen in verschiedenen Bereichen machen und erzählten davon. Eins steht definitiv fest: nächstes Jahr wollen wir noch mit mindestens einem weiteren Projekt bei dieser tollen Initiative dabei sein!”,
so Julia, die die Ehrenamtswoche bei uns im Verein MUT mitbetreut hat. 

“Es war wunderbar sich mit den anderen teilnehmenden Organisationen zu vernetzen, ihre spannenden Projekte kennenzulernen und unsererseits von unserem Workshop zum Thema Armut und Obdachlosigkeit zu erzählen. Sogar eine ehemalige Praktikantin haben wir wieder getroffen, die mittlerweile bei einer der Organisationen tätig ist.”, erzählt Marzieh, aus dem Bereich der Not und Obdachlosenhilfe. 

Wir bedanken uns von Herzen bei Wienxtra, die es interessierten Schüler:innen seit 4 Jahren ermöglichen, sich sozial zu engagieren. Junge Menschen sind unsere Zukunft – und die wird Dank Initiativen wie dieser ein bisschen sozialer 😊 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser