Ein Praktikum mit Herz 

Die liebe Nana war im Zuge ihrer berufspraktischen Tage bei uns und hat so richtig mit angepackt! Nicht nur beim Flohmarkt unserer Kinder- und Familienhilfe, bei der Warenausgabe in unserem Gratis-Sozial-Greissler und beim Kräuter zupfen für unser MUT-Salz, sogar einen Workshop zum Thema Armut und Obdachlosigkeit mit Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf hat sie mit uns geleitet und auch auf einer YesWeCare! Abendausfahrt war sie mit dabei. Dabei konnte sie sogar ihre eigenen Vorurteile obdachlosen Mitmenschen gegenüber auflösen! 

„Es war so toll! Ich hoffe ich kann wieder kommen. Die Arbeit, die ihr bei MUT macht, ist einfach wunderbar und es ist so schön Menschen zu helfen und Lebensmittel zu retten, die sonst in den Müll gekommen wären. Das Arbeitsklima ist super und die Menschen sind so lieb und hilfsbereit. Ich fand es auch toll, wie abwechslungsreich es war. Jeder Tag war anders!“, sagt Nana über ihre Zeit bei uns. 

Auch wir haben die Zeit mir ihr sehr genossen und freuen uns, sie zukünftig vielleicht als ehrenamtliche Helferin wieder bei uns begrüßen zu dürfen! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt