Energiegutscheine im Wert von 1.500 Euro für zehn Alleinerziehende 

Regelmäßig gibt es vom Verein MUT Energiegutscheine. Vor Weihnachten waren es elf Mindestpensionist:innen, vorige Woche konnten sich zehn Alleinerziehende über Energiezuschüsse im Wert von jeweils 150 Euro freuen. 

Die Freude war groß, als Jasna, die Leiterin unserer Not- und Obdachlosenhilfe die Kuverts bei einem gemeinsamen Frühstück überreichte. Dann wurde noch viel gequatscht, gelacht, man gab sich gegenseitig Tipps und es wurden schon Pläne für gemeinsame Projekte geschmiedet. 

Alleinerziehende zählen zu den armutsgefährdetsten Menschen in unserer Gesellschaft. Und auch wir merken sowohl in unserem Gratis-Sozial-Greissler als auch im Tante Nele Laden, dass alleinerziehend zu sein ein großes Armutsrisiko in sich birgt. Die Nachfrage nach unseren Hilfsangeboten ist dort sehr groß.  

Auch deshalb richten sich einige unserer Hilfsprojekte speziell an Alleinerziehende,  wie z.B. die Notunterkunft Refugium, der Tante Nele Laden und die Workshopreihe Empower Yourself speziell für Alleinerzieherinnen).  

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt